Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Entwurf und der praktischen Implementierung von Autopiloten fuer die Binnenschiffahrt. Die Solltrajektorie fuer die Schiffsfuehrung wird auf der Basis einer rechnergestuetzten Radarbildauswertung schiffsautark und ohne Karteninformation bestimmt und durch einen Stelleingriff auf die Ruderanlage automatisch verfolgt. Es wird zunaechst ein einfacheres Verfahren vorgestellt, das im praktischen Einsatz u.a. auf Grossschiffen der Berufsschiffahrt erprobt wurde. Daneben werden anspruchsvollere Verfahren zur Objekterkennung und -verfolgung sowie zur Planung einer Optimaltrajektorie abgeleitet und in einer fuer den praktischen Einsatz geeigneten Auslegung vorgestellt. (Dissertation)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Automatische Fuehrung von Binnenschiffen durch Bordradar-Bildauswertung


    Weitere Titelangaben:

    Automatic guidance of inland ships using ship radar image processing


    Beteiligte:
    Mezger, K. (Autor:in) / Gilles, E.D. (Autor:in) / Mesch, F. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Fortschrittberichte VDI ; Reihe 8 , 170 ; 1-157


    Erscheinungsdatum :

    1989


    Format / Umfang :

    157 Seiten, 47 Bilder, 33 Quellen


    Medientyp :

    Report


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Automatische Fuehrung des Kraftfahrzeugs mit fahreradaptiven Eigenschaften

    Schreiner,F. / Univ.d.Bundeswehr Muenchen,Inst.f.Systemdynamik u.Flugmechanik,DE | Kraftfahrwesen | 1999


    Automatische Regelung der Kühlwassertemperatur von Dieselmotoren auf Binnenschiffen

    Levin, M.I. | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 1969

    Freier Zugriff

    Produktionsfaktor: Wettbewerbsvorteile durch Fuehrung

    Volk, H. | British Library Online Contents | 1996


    Leitlinienplanung bei Binnenschiffen

    Kabatek, Ulrich | SLUB | 1999