Keramik auf Silizium-Basis sind bevorzugte Materialien fuer Hochleistungsgasturbinen und Dieselmotoren aufgrund ihrer hervorragenden Hochtemperatur- und mechanischen Eigenschaften. Der industriellen Nutzung steht aber die Sproedigkeit des Materials entgegen. Durch Faserverstaerkung koennen jedoch Zaehigkeit und Festigkeit der Keramik erhoeht werden. In dieser Arbeit wird das Spannungsverhalten einer Platte aus faserverstaerktem Verbundwerkstoff theoretisch untersucht. Dazu wird die Platte mit Spannungswellen (hier wurden Wellen der Arten SH, P und SU) beaufschlagt und das Verhalten mittels zur Platte kontaktlos angebrachten Ultraschallwandern untersucht. Die gemessene Auslenkung der Platte wird, mit der Beziehung zur Wellenart, durch eine asymptotische Loesung eines infinitesimalen, transversalisotropen, einer Punktlast ausgesetzten Mediums genaehert. Die Amplitude des Ausgangssignals wird fuer jeden Wellen-Spannungtyp dargestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Preliminary evaluation of non-contact acousto-ultrasonic displacement fields in ceramic matrix composite


    Weitere Titelangaben:

    Einleitende Bewertung von beruehrungslos aufgebrachten Ultraschallfelderen in keramischen Verbundwerkstoffen


    Beteiligte:
    Williams, J.H. jun. (Autor:in) / Liao, P. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1987


    Format / Umfang :

    13 Seiten, 12 Bilder, 8 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch