Eisenbahnprojekte sind hochkomplex, haben ein großes Finanzierungsvolumen und lange Laufzeiten. Das Risikomanagement zur Absicherung der hohen operativen und finanziellen Risiken bei der Auswahl der Lieferanten ist jedoch häufig unzureichend. In den letzten 15 Jahren gab es bei mehr als 20 untersuchten Projekten für Fahrzeuge oder Infrastruktur zusätzliche Kosten bis zu 300 Mio. Euro. Die Ausfallwahrscheinlichkeit von Lieferanten während eines Projekts muss durch geeignete Bewertungsmethoden bereits bei der Ausschreibung ermittelt und verringert werden. Geeignete Grundlagen für die Lieferantenbewertung sind Kreditratings mit denen das Ausfallrisiko abgeschätzt werden kann. Das Moody Rating Aa3 bedeutet eine Ausfallwahrscheinlichkeit von 2,1 % über 15 Jahre, das Rating Ba3 jedoch 40,5 %. In den Ausschreibungsbedingungen sollte ein Minimum-Rating für Lieferanten festgelegt werden. Neben der Verringerung der Ausfallwahrscheinlichkeit ergeben sich mehr Transparenz über den Pool möglicher Lieferanten, eine effektivere Kreditrisikobewertung und die Möglichkeit Lieferanten über die gesamte Projektlaufzeit auf ihr Kontrahentenrisiko (kein Produkt, unerfüllte Garantien, Zeitverlust, Zusatzkosten) zu beobachten. Hersteller mit niedrigen Ratings können durch Absicherung über Banken mit hohem Rating ebenfalls die Ausschreibungsbedingungen erfüllen. Eine weitere Maßnahme zur Integration des Risikomanagements ist die risikoadjustierte Bewertung von Garantien. Hier versichert sich der Kunde gegen den Ausfall eines Lieferanten. Die Höhe der Kosten hängt vom Rating des Lieferanten ab. Systematisches Risikomanagement ermöglicht eine effektive Risikokontrolle und eine effiziente Lieferantenauswahl.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Risikomanagement: Was die Eisenbahnindustrie von anderen Branchen lernen kann


    Weitere Titelangaben:

    Risk management: what railway manufacturers can learn from other sectors


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2015


    Format / Umfang :

    4 Seiten, Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Eisenbahnen und Eisenbahnindustrie in Hannover 1835 - 1914

    Meschkat-Peters, Sabine | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 2001