Die Regeln für das freie Sprechen kann man sich grundsätzlich selber beibringen. Die Gewohnheit, beim Reden fest aufzutreten, signalisiert den eigenen festen Standpunkt. Ein höherer Herzschlag, der sich vor dem Reden einstellen kann, kann zur Atemlosigkeit führen. Die richtige Atemtechnik durch tiefes und langsames Ein- und Ausatmen schafft hier Abhilfe. Ein ruhiger und warmer Blick zieht selbst den uninteressiertesten und feindlichsten Zuhörer in seinen Bann; ein unsteter Blick gibt Aufschluß über den eigenen Gemütszustand.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Reden kann man lernen



    Erschienen in:

    Elektronik ; 44 , 24 ; 174-175


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1995


    Format / Umfang :

    2 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Was die Logistik von Ameisen lernen kann

    Hoffmann, Kai | IuD Bahn | 2008


    Risikomanagement: Was die Eisenbahnindustrie von anderen Branchen lernen kann

    Bauer, Harald / Hein, Arnt-Phlipp / Jaroni, Marie Sophie | Tema Archiv | 2015


    Was kann der Konstrukteur aus Schadenfaellen an Schweisskonstruktionen lernen?

    Loebert,P. / Korber,A. / Allianz-Zentrum f.Tech.,Ismaning | Kraftfahrwesen | 1976


    Die Tops und Flops deutscher Automobilentwicklungen: was kann man daraus lernen?

    Braess,H.H. / Verein Deutscher Ingenieure,VDI,Duesselsdorf,DE | Kraftfahrwesen | 2004