Kohlenstofffaserverstärkte Kunststoffe (CFK) haben im Automobilbau als zukünftiges Schlüsselmaterial bereits Fuß gefasst und sollen der Firma BMW den Weg in eine emissionsarme Zukunft eröffnen. In Wackersdorf hat die Firma eine neue Stackanlage in Betrieb genommen. CFK wird bei BMW zunächst in Elektro- und Hybridautos (i3 und i8) und zukünftig auch in konventionellen Modellen verwendet, wozu eine ausgeklügelte Produktionslogistik dient. Zur energieverbrauchenden Herstellung von CFK wird Wasserkraft eingesetzt. Die Produktion erfolgt mit Automatisierungstechnik ohne viel Personal. Die in den USA (Moses Lake) gefertigten Fasern werden auf Spulen gewickelt und in Wackersdorf zu aufeinander gelegten Gelegen (Stacks) weiter verarbeitet. Die Stack werden zu Einzelteilen zugeschnitten und bilden die Grundform für die späteren Bauteile. Weitere Herstellungsschritte folgen, wie Pressen, Verharzen, Zuschneiden. Die einzelnen Herstellungsstationen werden als Überblick dargestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    CFK ist für BMW Schlüssel zu "Revolutionen im Automobilbau"


    Weitere Titelangaben:

    Carbon fiber inforced plastics as key for the revolution in the automotive contruction with BMW


    Beteiligte:
    Henrichs, A. (Autor:in) / Munde, A. (Autor:in)

    Erschienen in:

    VDI-Nachrichten ; 68 , 51/52 ; 35


    Erscheinungsdatum :

    2014


    Format / Umfang :

    1 Seite, Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Simultaneous Engineering als Schlüssel zur Einführung innovativer Stahlprodukte im Automobilbau

    Fang, X. / Standaert, C. / Bulthe, R. et al. | Tema Archiv | 2002


    Automobilbau

    Heldt, Peter Martin ;Spisbach, Josef ;Tuloschinski, W. | SLUB | 1922


    Automobilbau

    Heldt, Peter Martin ;Isendahl, Walther | SLUB | 1916


    Automobilbau

    Heldt, Peter Martin ;Dechamps, H. | SLUB | 1927


    Automobilbau

    Heldt, Peter Martin ;Dechamps, H. | SLUB | 1923