Unabhängig von der Verbindungsart zwischen zwei Fügepartnern stellt ihre Verbindung oft eine Schwachstelle dar. Verbindungsstellen sind daher häufig die "weichen" Glieder einer Gesamtkonstruktion. Im Leichtbau kommt dieser Tatsache besondere Bedeutung zu, da beim Verbinden von massearmen, hochfesten oder unterschiedlichen Werkstoffen die Verbindung auch die Leichtbauanforderungen erfüllen muss. Sowohl Motivationen und Konzepte für den Leichtbau als auch für Verbundbauweisen (Mischmaterialverbindungen) werden kurz dargestellt. Der Fokus liegt auf lasertechnischen Konzepten zum Metall-Kunststoff-Verbinden.
Leichtbau und Mischmaterialverbindungen - Motivationen, Konzepte und Anwendungen
2013
7 Seiten, Bilder, Quellen
Aufsatz (Konferenz)
Deutsch
Leichtbau - Konzepte, Werkstoffe, Produktionstechnologien
Tema Archiv | 2010
|Reparaturmöglichkeiten für Leichtbau Kfz-Konzepte
Tema Archiv | 2001
|Aggregate-Leichtbau: Konzepte und Werkstoffe
British Library Conference Proceedings | 1996
|Psychologische Untersuchungen der Motivationen zum Rauschmittelgebrauch
GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1974
|