Das Paper stellt ein im Simulatorversuch umgesetztes Interaktionskonzept zur Vermittlung von Kooperation zwischen und innerhalb von Fahrzeugen vor, das den Fahrer bei der Ausführung eines Fahrstreifenwechsels (Überholen & Einfädeln) aktiv unterstützt und informiert. Zunächst wird das Szenario eingeordnet, dann das Design des Interaktionskonzeptes und der augmentierten Nutzerschnittstelle erläutert. Abschließend werden die qualitativ evaluierten Erkenntnisse aus der Befragung der Probanden vorgestellt.
Ein augmentiertes Anzeigekonzept für den kooperativen Fahrstreifenwechsel
2014
3 Seiten, Bilder, Quellen
Aufsatz (Konferenz)
Datenträger
Deutsch
Trajektorienplanung fuer automatisierte Fahrstreifenwechsel
Kraftfahrwesen | 2016
|Fahrstreifenwechsel und andere diskrete Entscheidungen
Springer Verlag | 2010
|Fahrstreifenwechsel im Kreisverkehr - was sagen Reifenanriebspuren aus?
Kraftfahrwesen | 2016
|Kontaktvorgänge im gleichgerichteten Verkehr bei Fahrstreifenwechsel, Teil 1
Tema Archiv | 2005
|