Elektrifizierte Antriebe und die damit einhergehende hohe Varianz der möglichen Antriebsstrangkonzepte stellen neue Herausforderungen an die Erprobung. Zur Abbildung dieser unterschiedlichen Funktionsansprüche kann immer weniger ein statischer Prüfkatalog die nötigen Antworten liefern. Vorgestellt werden neue Prüfkonzepte, die sowohl bei Erprobungen auf Gesamtfahrzeugebene als auch durch Einsatz von Modellen in der Komponentenerprobung (XiL) das Verhalten des Gesamtsystems beschreiben. Simulationsbasierte Regelungsstrategien an Prüfständen setzen eine leistungsfähige Prüfstandshardware voraus. Kern der Plattform ist das HPCi- Echtzeitsystem, in dem die Abarbeitung des Simulationsmodells, die Prüfstandsregelung, die Erfassung der simulationsrelevanten Messgrößen sowie die Ausgabe der Stellgrößen erfolgt. Alle Schnittstellen weisen die erforderliche Leistungsfähigkeit mit hoher Übertragungsgeschwindigkeit und minimaler Totzeit auf. Ausführlich werden das Echtzeitmodell für die Lithium-Ionen-Batterien und Reifen- und Fahrzeugmodelle vorgestellt. Als Anwendungsbeispiel für den Einsatz der Batteriesimulation am Prüfstand dient der Antrieb eines Elektrofahrzeugs der Kompaktklasse. Der Testaufbau besteht dabei aus dem Elektromotor, an den über eine Kupplung eine E-Maschine als Abtrieb angekoppelt ist. Im Vergleich zeigen die drei Messungen, wie sich ein Elektroantrieb durch den Einsatz eines Batteriemodells realitätsnah testen lässt. Die Batteriesimulation erlaubt dabei zusätzlich eine Funktionserprobung des Motorsteuergeräts und kann somit HiL-Erprobungen sinnvoll ergänzen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Prüfkonzepte für elektrifizierte Antriebe


    Beteiligte:
    Burgard, Klaus (Autor:in) / Krohn, Christoph (Autor:in) / Geisler, Jürgen (Autor:in)

    Erschienen in:

    Automobiltechnische Zeitschrift - ATZ ; 116 , extra: Automotive Engineering Partners ; 20-24


    Erscheinungsdatum :

    2014


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 5 Bilder, 8 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Elektrifizierte Antriebe

    Keusch,S. / Honda Motor,JP | Kraftfahrwesen | 2013


    Pruefkonzepte fuer elektrifizierte Antriebe

    Burgard,K. / Krohn,C. / Geisler,J. et al. | Kraftfahrwesen | 2014


    Elektrifizierte Antriebe für automatisierte Fahrzeuge

    Sturm, Axel Wolfgang / Shaker Verlag / Technische Universität Braunschweig | TIBKAT | 2022


    Potentiale prädiktiver Betriebsstrategien für elektrifizierte Antriebe

    Werra, Matthias / Technische Universität Braunschweig / Shaker Verlag | TIBKAT | 2023