2011 hat die EU im 7. Forschungsrahmenprogramm ein Forschungs- und Entwicklungsprojekt unter dem Namen RIVAS (Railway Induced Vibration Abatement Solutions) gestartet. Das dreijährige Forschungsprojekt hat das Ziel, mit finanzieller Förderung durch die EU innovative Maßnahmen zu entwickeln. Diese sollen die negativen Auswirkungen von Erschütterungen aus dem Eisenbahnverkehr auf die Umgebung deutlich reduzieren können damit so die Wettbewerbsfähigkeit der Eisenbahnen in Europa gewahrt bleibt. Der Schwerpunkt des Projekts liegt auf Erschütterungen bei offenen Strecken, maßgeblich verursacht durch Güterzüge. Neben Maßnahmen an der Infrastruktur werden auch Maßnahmen am Rollmaterial untersucht. Bei RIVAS wird nicht nur die Symptombekämpfung beim Rollmaterial getestet (Räder abdrehen, auswechseln), sondern es werden auch Maßnahmen für neue Fahrzeuge gesucht, um bei den Ursachen für Radunrundheiten anzusetzen und so prophylaktisch zu wirken. Maßnahmen am Rollmaterial, die Erschütterungen wirkungsvoll reduzieren, sind möglich und zu entwickeln bzw. zu testen. Es gibt Maßnahmen, die keiner großen Investition bedürfen und sich innerhalb kurzer Zeit mit einer hohen Wirksamkeit umsetzen lassen und andere, die erst langfristig mit weiteren vertieften Abklärungen zum gewünschten Ergebnis führen. Zusätzliche Treiber für deren Umsetzung sind neben dem Erschütterungsschutz einerseits in reduzierter Instandhaltung bei Infrastruktur und Rollmaterial dank geringeren dynamischen Rad/Schiene-Kräften, andererseits in gestiegenen Komfortansprüchen der Fahrgäste und in einer Erhöhung der Sicherheit zu sehen. Güterzuglokomotiven verursachen besonders hohe Erschütterungen, weil sie zum Teil hohe unabgefederte Massen und oft große Radunrundheiten aufweisen. Neue Regelwerke, Vorgaben der Zulassungsbehörden und Anforderungen beim Trassenpreis würden Bestrebungen unterstützen, in Zukunft erschütterungsarmes Rollmaterial in Betrieb zu nehmen bzw. im Betrieb zu halten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Dynamik Rad-Schiene: Fahrzeuginduzierte Schwingungen im Erdreich. Ursachen und Maßnahmen bei Schienenfahrzeugen


    Beteiligte:
    Müller, Roland (Autor:in) / Müller, Roger (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2014


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 3 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch