Die Abhandlung ist der Darstellung der Ursachen für die Notwendigkeit der Instandhaltung der Schienen gewidmet. Aufbauend auf einer allgemeinen Erläuterung zur Schädigung werden die Abnutzungsarten Verschleiß und Rollkontaktermüdung im Bereich des Schienenkopfes thematisiert. Insbesondere der inhomogene Wellenverschleiß wird näher analysiert, weil er ursächlich den sekundären homogenen Verschleiß bei der Ausbildung wellenförmiger Fehler verursacht. Einfache analytische Zusammenhänge werden vorgestellt, welche eine weiterführende Betrachtung zu wirtschaftlichen Aspekten verschiedener Instandhaltungsstrategien ermöglichen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zustandsorientierte Instandhaltung von Gleisinfrastruktur - Teil 1


    Weitere Titelangaben:

    Condition based maintenance of track infrastructure - part 1


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Der Eisenbahningenieur ; 65 , 2 ; 21-28


    Erscheinungsdatum :

    2014


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 11 Bilder, 1 Tabelle, 13 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch







    Zustandsorientierte Instandhaltung von Güterwagen

    Baranek, Michael / Jakob, Volker | IuD Bahn | 2006