Die Sicherheit von Radsatzwellen beruht gegenwärtig auf der Auslegung auf Schwingfestigkeit sowie von periodischen Inspektionen. Ausgehend von einem Schadensfall, der gebrochenen ICE 3-Welle von Köln, 2008, werden ausgewählte Aspekte beider Komplexe diskutiert und Vorschläge zur weiteren Verbesserung gemacht. Diese betreffen Fragen einer Betriebszeitbegrenzung, Veränderungen der Schwingfestigkeit während des Betriebs infolge Steinschlag und Korrosionsgrübchen, die potentielle Bedeutung von und Maßnahmen zur Vermeidung nichtmetallischer Einschlüsse sowie Fragen der Zuverlässigkeit zerstörungsfreier Prüfverfahren. Hinsichtlich der Betriebszeitbegrenzung formulierte Alan Lawton auf einem Workshop am Imperial College in London 2003 den Vorschlag einer "one-million miles axle". Die Idee dahinter ist, die Betriebszeit von Radsatzwellen generell auf einen Wert geringer als 109 Schwingspiele zu begrenzen. Im Rahmen des unlängst abgeschlossenen europäischen WIDEM-Projekts haben Beretta und Carboni eine Konkretisierung des Konzepts vorgeschlagen. Danach wäre eine Radsatzwelle so zu konstruieren, dass sie bei Annahme ungünstigster Bedingungen (höchstmögliche Belastung, Korrosionsgrübchen etc.) bei drei Millionen Fahrtkilometern bzw. 109 Schwingspielen nicht versagt. Der Nachweis dafür schließt bruchmechanische Rechnungen ein.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Anmerkungen zur Auslegung und zum sicheren Betrieb von Radsatzwellen aus der Sicht von Betriebsfestigkeit und Bruchmechanik


    Beteiligte:
    Zerbst, U. (Autor:in) / Klinger, C. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2012


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 9 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Betriebsfestigkeit der Schrumpfsitzverbindungen von Radsatzwellen

    Fischer, Gerhard / Große-Hovest, Martin / Grubisic, Vatroslav V. | IuD Bahn | 2005


    Auslegung von Radsatzwellen - Verifikation der Lastannahmen

    Kläger, A. / Bühler, S. | Tema Archiv | 2003


    Auslegung von Radsatzwellen - Verifikation der Lastannahmen

    Kläger, August / Bühler, Stefan | IuD Bahn | 2003


    Anwendung der linear-elastischen Bruchmechanik auf die Betriebsfestigkeit

    Schuetz,W. / IABG,Ottobrunn,DE | Kraftfahrwesen | 1988


    CAD-gestützte Auslegung von Radsatzwellen für Schienenfahrzeuge

    Belou, Ivan / Holland, Hans-Otto / Kuhnen, Marku | IuD Bahn | 2000