Die automatische Verladung von Güterwaggons ist ein Ansatz zur effizienteren und wirtschaftlicheren Gestaltung des Güterbahnverkehrs. Durch eine Automatisierung der Verladung wird der Vorgang kostenextensiver, kontinuierlicher und fehlerfreier realisiert. Hiervon profitieren sowohl die Unternehmen mit direktem Anschluss an das Schienennetz durch die bessere Nutzbarkeit des Verkehrsträgers, als auch andere Unternehmen bei der Nutzung des kombinierten Güterverkehrs nach dem Muster Straße- Schiene-Straße. Das entwickelte FTS basierte Verladesystem basiert auf einem automatisierten Gegengewichtsstapler. Es ist für den Einsatz mit Ladeeinheiten auf genormten Ladehilfsmitteln konzipiert. Das Fahrerlose Flurförderzeug ist in der Lage mittels Laserscannern Paletten im Scanbereich ohne die Notwendigkeit einer speziellen Präparierung autonom zu identifizieren, aufzunehmen und an den Zielort zu transportieren. Für eine dynamische Bahnplanung innerhalb der Güterwaggons kann das Fahrzeug ohne den Anspruch von Markierungen oder anderweitigen Hilfsmitteln die eigene Position und Orientierung bestimmen.

    The automatic loading of wagons is an approach to design more efficient and cost effective freight transport on the rail. By automating the loading the costs are reduced and a continuous and more accurate process is realized. This benefits the companies with direct connection to the rail network due to the improved usability, as well as the other companies at the use of combined transport on the model road-rail-road. The developed FTS-based loading system is based on an automated counterbalanced forklift. It is designed for use with load units on standardized loading devices. Using a 2DLaserscanner the automated guided vehicle is able to autonomously identify pallets in the scanning area, pick them up and transport them to the destination. There is no need for special preparation on the pallets. For a dynamic path planning within a wagon the automated guided vehicle can determine its position and orientation without the need of any changes to the wagon.


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    AutoVer. Automatisiertes Be- und Entladen von Güterwaggons. Schlussbericht


    Beteiligte:
    Schulze, Lothar (Autor:in) / Buhrs, Stefan (Autor:in) / Bonse, Moritz (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2011


    Format / Umfang :

    80 Seiten, 70 Bilder, 4 Tabellen


    Medientyp :

    Report


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Automatisiertes Be- und Entladen von Güterwaggons (AutoVer) : Schlussbericht

    Schulze, Lothar ;Buhrs, Stefan ;Bonse, Moritz | TIBKAT | 2011

    Freier Zugriff

    Automatisiertes Be- und Entladen von Güterwaggons (AutoVer) : Schlussbericht

    Schulze, Lothar / Buhrs, Stefan / Bonse, Moritz | TIBKAT | 2011


    AUTOMATISIERTES FAHRSYSTEM, AUTOMATISIERTES FAHRVERFAHREN, UND AUTOMATISIERTES FAHRPROGRAMM

    TSUDA YOSHIAKI | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff


    Schnelles Entladen unterm Fahrdraht

    Scholz, Collin | IuD Bahn | 2003