Seit mehreren Jahren wird in der Forschung auf potentielle Gefahren hingewiesen, die vorsätzliche Angriffe auf automotive IT-Systeme bergen. Aktuelle Arbeiten wie [KolO] zeigen, dass Auswirkungen bis hin auf die leibliche Sicherheit (Safety) der Insassen zunehmend realistisch werden. Moderne automotive IT verarbeitet und speichert zunehmend auch personenbeziehbare Daten, so dass zusätzlich Beeinträchtigungen der Privatsphäre drohen. Folglich stellt die automotive IT-Sicherheit, d.h. der Schutz derartiger sensibler Daten vor unautorisiertem Ausspähen und Manipulationen ein wichtiges Forschungsziel dar. Diese Problematik adressierend, behandelt der vorliegende Beitrag Aspekte der sicheren Datenhaltung im Automobil. Es wird ein kombiniertes Konzept zur sicheren Datenspeicherung vorgeschlagen und eine wissenschaftliche Diskussion angeregt. Es basiert auf dem bestehenden Konzept elektronischer Fahrzeugdatenschreiber, deren bisherige Lösungen jedoch meist primär zur Aufklärung safety-bezogener Ereignisse (insbesondere Verkehrsunfälle) konzipiert sind. Bedrohungen seitens der Security (Manipulationen von Daten im Gesamtfahrzeug) werden häufig nicht berücksichtigt. Der vorgestellte kombinierte Ansatz ist zusätzlich als strategische Vorbereitung für zukünftig folgende, IT-forensische Aufklärungen geeignet und adressiert somit auch Vorfalle, welche auf Verletzungen der Security zurückzuführen sind. Ziel ist, ein Konzept mit besonderem Fokus auf unterschiedliche Nutzer und deren variierende Sicherheitsanforderungen an die gesicherten Daten (wie Integrität, Authentizität und Vertraulichkeit) zu diskutieren.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Sichere Datenhaltung im Automobil am Beispiel eines Konzepts zur forensisch sicheren Datenspeicherung


    Weitere Titelangaben:

    Secure data storage in the automobile at the example of a concept for the forensic secure data storage


    Beteiligte:
    Hoppe, Tobias (Autor:in) / Holthusen, Sönke (Autor:in) / Tuchscheerer, Sven (Autor:in) / Kiltz, Stefan (Autor:in) / Dittmann, Jana (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2010


    Format / Umfang :

    12 Seiten, 4 Bilder, 2 Tabellen, 20 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Belastungsarmes Klima im Automobil - sichere Mobilitaet

    Schweizer,G. / Sueddeutsche Kuehlerfabrik Behr,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 1995



    Neue Dimension der Datenspeicherung

    Curt Rint | IuD Bahn | 1995


    Sichere Automobil Elektronik durch nanogenaues Synchrotron-Prüfverfahren

    Müller, Bernd R. / Harwardt, Michael / Hentschel, Manfred P. et al. | Tema Archiv | 2007


    Entwicklung eines elektronischen Steifigkeitsmesssystems mit permanenter Datenspeicherung

    Schmickal, T. / Zwick, A. / Schinke, B. et al. | British Library Online Contents | 2007