Das Kabelunternehmen Lapp Kabel, Stuttgart Möhringen, besteht seit 52 Jahren. Im Geschäftsjahr 2009/2010 lag der Umsatz bei 633 Mio EUR. In Asien ist die Lapp-Gruppe seit über 20 Jahren vertreten, in China seit 12 Jahren aktiv und in den USA seit 30 Jahren. Vor vier Jahren wurde in Cham (Schweiz) eine Forschungs- und Entwicklungseinheit gegründet. Die strategisch großen Themen für Lapp Kabel sind Elektromobilität und erneuerbare Energien. Jüngst wurde ein neuer Stecker zur Verbindung von Photovoltaik-Modulen vorgestellt, der sich zur erfolgreichsten Produkteinführung der Firmengeschichte entwickelte. Kabel und Stecker werden statt Quetschen durch Schweißen verbunden. Das senkt den Übergangswiderstand und bremst die Alterung. Eine weitere Neuerung ist ein Kabel, das Flugzeuge am Terminal zum Datenaustausch während des Ein- und Aussteigens der Passagiere verbindet. Im Stecker ist ein RFID-Chip (Radio Frequency Identification) integriert, der automatisch ausgelesen und dem richtigen Flugzeugtyp zugeordnet wird. Des Weiteren enthält das Kabel unterschiedliche Sensoren, die mit ausgelesen werden. Entwickelt wurden Stecker und Kabel speziell für die Anforderungen an die Batterie eines Elektroautos. Bereits vor Jahren hat Lapp Kabel die Entwicklungsaktivitäten mit Blick auf die Elektromobilität verstärkt und sich mit Patenten eine gute Ausgangsposition für die zu erwartende Weiterentwicklung auf dem Elektroauto-Sektor geschaffen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Hochleistungskabel stärken erneuerbare Energien


    Beteiligte:
    Müller, Bernd (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2011


    Format / Umfang :

    1 Seite



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Erneuerbare Energien

    Bundesministerium für Digitales und Verkehr | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2023

    Freier Zugriff

    Energiesteuern und erneuerbare Energien

    Friedrich, Klau | IuD Bahn | 2008


    Erneuerbare Energien und Elektromobilitaet

    Gaul,A.J. / RWE Deutschland,DE | Kraftfahrwesen | 2012


    KNX regelt Erneuerbare Energien

    British Library Online Contents | 2010


    Das Erneuerbare-Energien-Gesetz

    Böhmer, Till | IuD Bahn | 2002