Im Beitrag wird eine Transportvorrichtung für den intralogistisehen Bereich mit einem neuartigen Hubkonzept vorgestellt. Die Antriebstechnik ist dabei so kompakt gestaltet, dass alle Antriebskomponenten innerhalb einer Gabel eines Gabelhubwagen oder ähnlichem Platz finden. Der Aufbau und das Wirkprinzip dieser Transportvorrichtung werden ausführlich beschrieben. Neue Einsatzmöglichkeiten ergeben sich vor allem aus der hohen Flexibilität (einzeln einsetzbar, paarweise gesteuert, automatisch gesteuert, automatisch im Pulk gesteuert), der Kompaktheit und Manövrierbarkeit. Als Anwendungsgebiete werden die Pulk-Entladung von LKW, die Mitnahme von Transportgeräten auf LKWs und der Einsatz in einem Blocklager sowie als virtuell gekoppelte Routenzüge für Großladungsträger beschrieben. Damit stellt diese Transportvorrichtung eine Kombination aus Fahrerlosem Transportfahrzeug (FTF) und elektrischen Gabelhubwagen und somit eine neue Fahrzeugkategorie dar.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Neuartiges Antriebskonzept zum Fahren, Lenken und Heben


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2010


    Format / Umfang :

    12 Seiten, 11 Bilder, 4 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch