Lenksysteme mit lenkbaren Rädern, Knicksysteme sowie Kombinationen aus diesen werden als so genannte geometrische Systeme zur Lenkung des Fahrgestells definiert. Die doppelte Rolle der Lenkanlage (Gewährleistung von Fahrbarkeit und die unentbehrliche Bewegungsstabilität, sondern auch die entsprechende Sicherheit beim Fahren mit großer Geschwindigkeit) ist besonders wesentlich bei Industriefahrzeugen mit Knicklenkung, wo sie Einfluss auf zwei Glieder hat, die beide eine große Masse besitzen. Die Bewegung eines Industriefahrzeugs findet unter komplexen Betriebsbedingungen statt, die aus vielen verschiedenen Faktoren entstehen, wie beispielsweise dem vom Fahrer gewählten Versetzungsmodus. Manche dieser Faktoren ändern sich, innerhalb bestimmter Grenzen, entsprechend dem Willen des Fahrers, zum Beispiel Richtung und Geschwindigkeit V0, Antrieb auf die Vorder-, Hinter-, oder auf alle Räder, sowie Antriebs- oder Bremskraft. Eine große Gruppe von Faktoren, die mit den Konstruktionsparametern des Fahrzeugs verbunden ist, hat unter anderem Einfluss auf die Schwingungen +/- gamma im Knickgelenk, auf den Bahnverlauf sowie auf die Anzahl an Korrekturen, die der Fahrer leisten muss, um das Fahrzeug auf der gewünschten Bahn zu halten. In Knickfahrzeugen, im Unterschied zu klassischen automobilen Fahrzeugen (mit 'steifen Rahmen'), rufen diese Faktoren zusätzlich Schwingungen der Hauptglieder des Fahrzeugs im Knickgelenk PS um den Winkel +/- gamma sowie Schwingungen, zum Beispiel der Hinterachse, im Pendelgelenk PW hervor. Durchgeführte Simulationsuntersuchungen der Bewegungsstabilität werden im Beitrag vorgestellt. Eine Rangfolge der wesentlichen Einflussfaktoren auf das Lenkverhalten von Knickfahrzeugen wird ermittelt und Methoden dargestellt, die dem Schlingern von Knickfahrzeugen entgegenwirken.
Probleme der Fahrstabilität von Radfahrzeugen mit Knicklenkung
Motion stability problems in an articulated frame steering wheeled vehicle
Automobiltechnische Zeitschrift - ATZ ; 112 , Sonderausgabe: offhighway ; 64-75
2010
12 Seiten, 10 Bilder, 11 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch , Deutsch
FAHRDYNAMIK Probleme der Fahrstabilität von Radfahrzeugen mit Knicklenkung
Online Contents | 2010
|Online Contents | 1997
Aerodynamik und Fahrstabilität
Springer Verlag | 2023
|Fahrstabilität und dynamisches Kippen
Tema Archiv | 2002
|Zur Fahrstabilität dauergebremster Eingelenkzüge
TIBKAT | 1992
|