Moderne Landmaschinen erfahren kontinuierlich eine Steigerung ihrer Leistungsfähigkeit und funktionellen Möglichkeiten. Durch die Vielzahl an ein Einstell- und Bedienmöglichkeiten von modernen Schleppern haben sich Terminals als zentrales Element in der Schlepperkabine etabliert. Diese werden zunehmend an der Armlehne befestigt, an der auch die restliche Schlepperbedienung untergebracht ist. Dies hat den Vorteil, dass die Bedienung auch bei gedrehtem Sitz oder Rückfahreinrichtung immer an der ergonomisch gleichen Position zum Fahrer befindet und die Bewegungen des Fahrers und der Bedienelemente gleichgerichtet sind. Touchscreens bieten eine eindeutige und zielsichere Bedienung. Heute sind Displays, die nach dem resistiven Prinzip funktionieren, am weitesten verbreitet. Zukünftig werden Displays mit kapazitiver Technologie in der Landwirtschaft anzutreffen sein, die heute schon im iPhone umgesetzt ist, sofern diese Technik für größere Abmessungen verfügbar wird. Der allgemeine Kundenwunsch geht zu einem Terminal in der Kabine. Dies erfordert die Integration von allen Anwendungen in ein einziges Terminal, die bis heute noch in verschiedenen Terminals laufen. Dadurch besteht die Möglichkeit einer einheitlichen Bedienlogik. Für eine sichere Bedienung müssen die Oberflächen intuitiv und klar strukturiert sein sowie schnelle Ladezeiten besitzen. Das Terminal wird der Nutzer je nach Nutzungsrichtung des Schleppers auswählen. Für komplexe Anwendungen wählt der Kunde ein höher spezifiziertes Terminal mit einer großen Bildschirmfläche, für Standardanwendungen sind kleinere Bildschirmflächen mit geringeren Leistungsparametern ausreichend. Kontextsensitive Hilfefunktionen werden dem Nutzer die Einarbeitung in das System erleichtern. So genannte Fahrerassistenzsysteme werden zukünftig dem Fahrer bei seinen Einstellmöglichkeiten unterstützen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ergonomie und Automatisierung - sichere Bedienung komplexer Systeme


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2010


    Format / Umfang :

    7 Seiten




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch