Die Umsetzung von ERTMS/ETCS bringt für den Triebfahrzeugführer im grenzüberschreitenden Verkehr als Schnittstelle zwischen dem Triebfahrzeug und dem Rest des Betriebs komplexere Tätigkeiten und mehr Verantwortung mit sich. Die Displays im Führerraum werden im Umfang der Anzeigen und Funktionen die der bisherigen Systeme wie z.B. der LZB übertreffen. Entsprechend müssen bei der Entwicklung eines europäisch standardisierten Driver-Machine-Interface (DMI) ergonomische und am Menschen orientierte Aspekte berücksichtigt werden. Der Hintergrund und die Lösung der Working Group A9D des CENELEC werden beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    "Human Factors" und Ergonomie im ERTMS/ETCS - Einheitliche Anzeige und Bedienung



    Erschienen in:

    Signal+Draht ; 96 , 12 ; 35-40


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2004


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    "Human Factors" und Ergonomie im ERTMS/ETCS - Einheitliche Anzeige und Bedienung

    Metzger, Ulla / Vorderegger, Jochen | Tema Archiv | 2004


    Customising ERTMS/ETCS

    Wernicke, M. | Tema Archiv | 2007


    ERTMS/ETCS Consolidation Strategy

    Dijkman, Robert | IuD Bahn | 2002


    ERTMS/ETCS consolidation strategy

    Dijkman, R. | Tema Archiv | 2002


    ERTMS/ETCS wird Realität

    Lacôte, Françoi / Poré, Jacque | IuD Bahn | 2004