Umweltaspekte gewinnen zunehmende Bedeutung bei Entwurf und Betrieb von Gasfernleitungssystemen. Insbesondere die CO2-Freisetzung findet zunehmende Beachtung. Inzwischen sind verschiedene neue Technologien verfügbar, z.B. der Transport von Flüssigerdgas (LNG) oder verdichtetem Erdgas (CNG). Wie der herkömmliche Transport in Leitungen weisen diese Technologien Vor- und Nachteile in wirtschaftlicher und ökologischer Hinsicht auf. Verbesserungen bei den Umweltaspekten hängen demnach stark von den geographischen und geopolitischen Bedingungen, sowie dem Einsatz energieeffizienter Ausrüstungen ab und erfordern einen sorgfältigen Abwägungsprozess. Durch Verwendung innovativer Anlagentechnik, z.B. beim Rohrleitungsmaterial und den Verdichtern, ist die Optimierung des Betriebes möglich.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Combining economical and environmental aspects in a long-distance gas transmission system


    Weitere Titelangaben:

    Kombination von ökonomischen und umwelttechnischen Aspekten in einem Gasfernleitungssystem


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Oil Gas. European Magazine ; 35 , 4 ; 196-202


    Erscheinungsdatum :

    2009


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 15 Bilder, 17 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch