Das konzernübergreifende Forschungsprojekt InCar von ThyssenKrupp Steel ist ein Paket herstellerunabhängig entwickelter Innovationen. Das Baukastensystem umfasse Bausteine für Karosserie, Fahrwerk und Antrieb und bietet Lösungen zur CO2-Reduzierung und Ressourceneffizienz, Kosteneinsparung und für verbesserte Funktionen. Der Kunde kann seine entwicklungsschwerpunkte selbst zusammenstellen. Im Mittelpunkt steht die Verringerung der CO2-Emissionen. Für jede Neuentwicklung im Rahmen dieses Projektes gibt es eine ganzheitliche Analyse der Treibhausgasemissionen und darüber hinaus eine monetäre Bewertung auf der Basis der in der CO2-Verordnung der EU festgesetzten Strafzahlungen. Als Maßstab für Karosserielösungen haben die Projektpartner eine eigene Rohkarosserie konstruiert.
Baukasten für Automobilbauer
Building block for car manufacturers
Stahl und Eisen ; 129 , 12 ; 83-86
2009
4 Seiten, 5 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Aufgeraeumt: Automobilbauer konzipiert Gesamtloesung fuer Messraum
Kraftfahrwesen | 2005
|Hochstromkontakt fuer HEV Anwendungen japanischer Automobilbauer
Kraftfahrwesen | 2008
|Nicht nur fuer den Automobilbauer - Kautschuk Schaeume
Kraftfahrwesen | 2007
|Aufgeräumt. Automobilbauer konzipiert Gesamtlösung für Messraum
Tema Archiv | 2005
|Detaillierte Bobachtungen - Automobilbauer testet Werkstoffe mit Infrarotkamera
Kraftfahrwesen | 2007
|