Es wurde eine Software (Optiresource) für die Analyse und Visualisierung von Energieketten und Energieszenarien (Energieverbrauch, THG (Treibhausgasemissionen) und Anteil fossiler Energie) für den Straßenverkehr entwickelt. Das Programm hat zwei Modi (Abfrage und Szenario), die einerseits den Vergleich des Energieverbrauchs und der THG-Emissionen verschiedener Energieketten und andererseits den Gesamtenergieverbrauch und die gesamten THG-Emissionen eines bestimmten für den Straßenverkehr gewählten Szenarios berechnen. Der Szenariomodus verdeutlicht die Effekte der Einführung alternativer Treibstoffe und Antriebe auf den Energieverbrauch und die Emissionen. Die Ergebnisse hängen von den jeweiligen Eingangsdaten ab, insbesondere von der Zusammensetzung der Fahrzeugflotte, den Fahrzyklen and den jährlichen Fahrleistungen je Fahrzeug. Obwohl bezüglich dieser Parameter Vereinfachungen notwendig sind, kann die Software generelle Effekte aufzeigen. Wir haben Optiresource im ersten Ansatz dazu verwendet um in einem vereinfachten Szenario verschiedene Optionen für die Zukunft des Straßenverkehrs, wie beispielsweise die Einführung von BTL (biomass-to-liquid, Biomasseverflüssigung), Ethanol, hybridisierten Fahrzeugen oder Brennstoffzellenfahrzeugen zu untersuchen. Man erkennt, dass es in der Verminderung von Energiebedarf und THG-Emissionen deutliche Unterschiede gibt. Bei Annahme des gleichen Anteils für jede alternative Technologie (20 % aller Fahrzeuge werden durch die jeweilige Alternative ersetzt) zeigt sich, dass Wasserstoff bei Verwendung in Brennstoffzellenfahrzeugen zu den größten Reduktionen im Vergleich zum Basisszenario führt, während die Einführung von Hybridfahrzeugen einen deutlich kleineren Effekt hat.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Vergleich von Energieverbrauch und Treibhausgasemissionen verschiedener Mobilitätsszenarien mit Optiresource


    Beteiligte:
    Wind, Jörg (Autor:in) / Froeschle, Peter (Autor:in) / Schatt, Sebastian (Autor:in) / Gabba, Giorgio (Autor:in) / Piffaretti, Marco (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2008


    Format / Umfang :

    10 Seiten, 1 Bild, 4 Tabellen, 3 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch