Ergebnisse von Labor- und In-situ-Versuchen bestätigen die Erfahrungen vieler Kanalnetzbetreiber, dass Straßenabläufe nach DIN 4052 nur unzureichend in der Lage sind, Straßenabflüsse von Feststoffen vorzureinigen. Diese Anforderungen erfüllt aber der Separations-Straßen-Ablauf (SSA). Um seine Feststoffrückhaltefunktion optimal auszunutzen, genügt i.d.R. ein Reinigungsintervall von maximal nur einmal pro Jahr für den Eimer und 0,5-mal pro Jahr für den Schlammraum. Im Gegensatz zu den SB (Straßenablauf mit Bodenauslauf) und SS (Straßenablauf mit Schlammraum) besteht damit keine saisonale Abhängigkeit bezüglich der Reinigungsintervalle, das heißt, Reinigungsequipment und -personal können ganzjährig konstant eingesetzt werden. Mit den verbesserten Eigenschaften und Leistungsmöglichkeiten zur Verminderung oder Vermeidung von Feststoffeinträgen in die Kanalisationen ist der SSA prädestiniert, einen ablagerungsfreien Kanalbetrieb zu ermöglichen und einen Beitrag zur Reduzierung der stofflichen Belastung der Oberflächengewässer zur Optimierung zentraler Anlagen zur Niederschlagswasserbehandlung zu leisten. Dabei wird das hydraulische Abflussgeschehen in der Kanalisation nicht negativ beeinflusst. Darüber hinaus bietet sich aufgrund der Kalkulierbarkeit des Leistungsvermögens des SSA erstmalig die Möglichkeit, die in enger Wechselbeziehung stehenden Prozesse zur Feststoffentfernung in Entwässerungssystemen besser zu koordinieren und die wirtschaftlichste Lösung zu finden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Einsatz des Separation-Straßenablaufs zur Reduzierung von Feststoffeinträgen in Kanalisationen


    Weitere Titelangaben:

    Use of the separation street outlet to reduce the input of solid matter into sewer systems


    Beteiligte:
    Stein, Robert (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2009


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 9 Bilder, 20 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Zustandsbewertung von Kanalisationen

    Haußmann, Regina | IuD Bahn | 1996


    Bodenöffnungen als Entlastungsanlagen von Kanalisationen

    Hager, Willi H. | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 1998

    Freier Zugriff

    Bodenöffnungen als Entlastungsanlagen von Kanalisationen

    Hager, Willi H. | BASE | 1998

    Freier Zugriff


    Reduzierung der Gesamtbetriebskosten durch den Einsatz von Elektrofahrzeugen

    Kampker, Achim / Deutskens, Christoph / Müller, Philip et al. | Tema Archiv | 2015