Durch eine stochastische Methode wurde die angestrebte Qualitätssicherung des neuen Jahresfahrplans 2008 der Schweizerischen Bundesbahnen bestätigt. Der Einsatz der Berechnungsmethode schafft die Grundlage zur Beantwortung von Grundsatzfragen bezüglich Qualität und Anschlußsicherheit. Das Verfahren ermöglicht erstmals die netzweite Berücksichtigung und Beeinflussung von Stabilität und Pünktlichkeit bereits in der Planungsphase eines Fahrplankonzeptes. Mit vertretbarem Aufwand gelang eine realitätsnahe Modellierung des schweizerischen Eisenbahnnetzes unter Berücksichtigung aller relevanten Abhängigkeiten auf Makroebene. Die gesetzten Fragestellungen zur Veränderung der Fahrplanstabilität konnten plausibel beantwortet werden. Dank der Untersuchung eines der dichtesten Eisenbahnnetze der Welt ließen sich zudem zahlreiche Erkenntnisse im Hinblick auf Potentiale zur Weiterentwicklung der Algorithmen gewinnen, um neben globalen Aussagen auch verläßlichere Betrachtungen im lokalen Bereich treffen zu können.

    The 2008 annual timetable created new challenges for the Swiss Federal Railways on account of the further intensification of services and the conscious acceptance of stability risks with the entry into service of the Lötschberg Base Tunnel and the upgrading of Interlaken-West to a primary node. To be prepared, the timetable was verified beforehand using stochastic computation techniques at the macroscopic level to examine stability, punctuality and effective achievement of connections. The study succeeded in producing a model of the passenger network that was close to reality, and plausible answers were also provided for the questions asked. Applying this technique to one of the world's densest networks also produced valuable findings that can now be used as meaningful inputs for the further development of the algorithms.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ziel Pünktlichkeit: Fahrplanstabilitätsuntersuchung für die SBB


    Weitere Titelangaben:

    Timetable stability study on behalf of Swiss Federal Railways


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2008


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 2 Bilder, 5 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Ziel Pünktlichkeit: Fahrplanstabilitätsuntersuchung für die SBB

    Akermaan, Hans-Rudolf | Online Contents | 2008


    Ziel Pünktlichkeit: Fahrplanstabilitätsuntersuchung für die SBB

    Akermann, Hans-Rudolf / Büker, Thorsten | IuD Bahn | 2008


    "Schlechte Pünktlichkeit"

    Jüngst, Ilona | IuD Bahn | 2009


    Pünktlichkeit

    nah.sh | Mobilithek | 2022

    Freier Zugriff

    Pünktlichkeit

    Spie, Peter | IuD Bahn | 1998