Für ein marktfähiges Eisenbahnprodukt ist die richtige Auswahl der Prüfanforderungen ein wichtiger Meilenstein. Im Folgenden wird ein Einblick über die Anforderungen für elektrotechnische und mechanische Einrichtungen in Bahnfahrzeugen gegeben. Die ausgewählten Prüfungen werden mit Hilfe des Anwendungsbeispiels einer Bugklappe und deren Steuerung erläutert. Die Schwingungsprüfung für die Bugklappe und deren Steuerung wird in drei Bereiche untergliedert: Ständige Funktionsprüfung mit Breitbandrauschen zwischen 5 Hz und 150 Hz, simulierte Lebensdauer durch erhöhtes Breitbandrauchen sowie Schockprüfung die das An- und Abkuppeln eines Zuges simuliert. Elektronische und mechanische Einrichtungen besonders an oder in Zügen müssen die festgelegten Anforderungen an das Betriebsverhalten für die gewählten Temperaturklassen erfüllen. Die Bugklappe sollte einem besonderen kurzzeitigen Temperaturanstieg standhalten. Die EMV-Anforderungen der elektrischen Komponenten der Bugklappensteuerung richten sich nach den Anforderungen der EN 50121-3-2. Um ein Eisenbahnprodukt zu entwickeln sind die speziellen EMV und Umweltbedingungen der Bahnfahrzeuge zwingend zu berücksichtigen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bugklappensteuerung unter Stressbedingungen. Prüfinstitut testet auf EMV und simuliert Umwelteinflüsse


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Elektronik Industrie ; 39 , 8/9 ; 31-32


    Erscheinungsdatum :

    2008


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 3 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Bugklappensteuerung unter Stressbedingungen

    British Library Online Contents | 2008


    Schiffsführung - Seegangs-verhalten simuliert

    Amersdorffer, R. | Online Contents | 1999




    Stadtbahn-Stellwerke simuliert

    Schröter, Reinhold / Naumann, Dietmar / Demitz, Jörg | IuD Bahn | 2011