In modernen Flugzeugen wächst das Angebot an Infotainment-Systemen immer weiter. Künftig werden individuelle Bildschirme in den Sitzen eine individuelle Nutzung des bordeigenen Unterhaltungsangebots und eigener mitgebrachter Datenträger zum Standard gehören. Für die Flugzeugbauer ist dies mit großen Herausforderungen verbunden. Neben der technischen Sicherheit gilt es eine ausreichende Lebensdauer der integrierten Systeme zu gewährleisten, das Gewicht zu minimieren und ausreichend Platz zu schaffen, ohne die wirtschaftlich notwendige Auslastung der Flugzeuge zu beeinträchtigen. Nach einem kurzen historischen Abriss über die ersten Angebote der verschiedenen Fluglinien erläutert der Bericht die Problemstellungen, die sich aus diesen Herausforderungen ergeben und gibt einen Überblick über die technische Umsetzung und die konkrete aktuelle Entwicklung. Dabei ist auch der Trend zur telefonischen Erreichbarkeit im Flugzeug zu erkennen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Flugklasse entscheidet über Display


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2008


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 3 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Umschlag entscheidet über Transport

    Meyer, Klau | IuD Bahn | 2011


    Gesamtfahrzeugsystem entscheidet über Werkstoffwahl

    Haubert, Kirsten | Tema Archiv | 2011



    Standort entscheidet über den Erfolg von GVZ

    Studiengesellschaft für den kombinierten Verkehr e.V. | IuD Bahn | 2000


    Service entscheidet

    Horovitz, Jacque | IuD Bahn | 1992