Im Rahmen des internationalen Kongresses 2007 der Energietechnischen Gesellschaft (ETG) fand auch die Fachtagung Kundennutzen durch neue Bahn-Technologien statt. Der Beitrag geht jeweils in Kurzberichten auf folgende Vortragsschwerpunkte ein: Fahrzeuge nach dem Karlsruher Modell; Zweisystem-Triebzüge in Hamburg; Stadtbahnzüge auf nichtelektrifizierten Strecken; Hybridbusse in Berlin; Oberleitungsbus mit Kondensatorspeicher; Bremsenergienutzung in DC-Netzen durch Energiespeicher; Strassenbahnbetrieb auf oberleitungslosen Strecken (u.a. das Bordeaux-Konzept mit strassenbündiger Stromzuführung). Weitere Vortragsschwerpunkte betrafen den Fernverkehr mit Hochgeschwindigkeitszügen; Mehrsystem-Fahrzeuge; Standardisierung; Stromrichterkomponenten, Generatoren und geberlose Antriebsregelungen; hochintegrierte Antriebssysteme.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kundennutzen durch neue Bahn-Technologien - Fachtagung im ETG-Kongress 2007


    Weitere Titelangaben:

    Customer benefit by new technologies in railway engineering - specialist conference in the course of the ETG Congress 2007


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Elektrische Bahnen ; 106 , 1/2 ; 73-81


    Erscheinungsdatum :

    2008


    Format / Umfang :

    9 Seiten, 9 Bilder, 1 Quelle



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch