In der Arbeit werden aktive Sicherheitssysteme gezeigt, die das Fahrverhalten des Gabelstaplers in der Kurve und bei Brems- bzw. Beschleunigungsmanövern betreffen. Durch diese Systeme wird die Gefahr verringert, dass der Gabelstapler seitlich oder in Längsrichtung kippt. Zur Entwicklung der Algorithmen wurde das 'Virtuelle Prototyping angewendet, bei dem ein aus dem Regelungstechnikprogramm MATLAB/Simulink automatisch generierter C-Code im Mehrkörpersimulationsprogramm ADAMS/Car erprobt wird, um ihn anschließend auf einer sogenannten AutoBox als Zielplattform lauffähig zu machen und zu erproben. Es wurde ein Gabelstaplerversuchsträger mit Messtechnik ausgerüstet, mit dem verschiedene Fahrsituationen auf einer Teststrecke durchgeführt. Wurden. Die Reifeneigenschaften wurden auf einem Prüfstand erfasst. Die Komponenten des ADAMS-Vollfahrzeugmodells sind: Aufbau, Vorder- und Hinterachse, Fahrerregler, Reifen, Motor und Bremse. Zur Untersuchung des Verhaltens von Gabelstaplern wurde das Kippen bei stationärer Kreisfahrt, bei gebremster und beschleunigter Kreisfahrt sowie das Kippen bei instationären Lenkmanövern untersucht. Der Entwurf eines Sicherheitssystems beinhaltete Konzepte zur Zustandserkennung und Eingriffsmöglichkeiten zur Kippstabilisierung (Begrenzung der Fahr- und Arbeitsgeschwindigkeit, Lenkeingriff), Untersuchungen zur Schwerpunktbestimmung und zum Lenkmomenteingriff. Das entwickelte Sicherheitssysteme wurde in den Versuchsträger implementiert und mit einem Zyklus erprobt, der überwiegend aus Rangierfahrten auf einem definierten Parcours bestand. Das Stabilitätssystem war dabei in der Lage, Kippvorgänge zu verhindern. Weiter wurde die Erprobung auf einem Slalomkurs gezeigt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Konzeption eines Sicherheitssystems für Gabelstapler


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2007


    Format / Umfang :

    162 Seiten, Bilder, Tabellen, Quellen



    Medientyp :

    Hochschulschrift


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Mobiler Identifikationsgeber eines Sicherheitssystems

    SIMON JÖRG / SCHUMACHER HELMUT | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Vorheizen eines Temperaturelements eines Sicherheitssystems

    PANTKE MICHAEL / SCHRADER FABIAN | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    VORHEIZEN EINES TEMPERATURELEMENTS EINES SICHERHEITSSYSTEMS

    PANTKE MICHAEL / SCHRADER FABIAN | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff


    VERFAHREN ZUM BETRIEB EINES SICHERHEITSSYSTEMS EINES KRAFTFAHRZEUGS

    HOFMANN ULRICH / BOUZOURAA; MOHAMED ESSAYED / WEIHERER TOBIAS | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff