Es ist wichtig, eine sprachliche Kommunikation über einen längeren Zeitraum zufriedenstellend zu gewährleisten bzw. deren Möglichkeit und Güte bei Einwirkung von Schallen aus der Umwelt zu beurteilen. Bei stark schwankender Geräuschsituation - wie bei Überflügen - ist es jedoch problematisch, einen Störgeräuschpegel beispielsweise als äquivalenten Dauerschallpegel über 16 Tagesstunden zu berechnen. Basierend auf im Mittel notwendigen Signal-Störpegeldifferenzen und auftretenden Sprechpegeln für verschiedene Kommunikationsgüten lassen sich diesbezüglich tolerable Maximalpegelwerte der einwirkenden Überflugschalle für unterschiedliche Abstände (enge bzw. familiäre Kommunikation) der Kommunikationspartner angeben. Unter Verwendung einer rechteckförmig erweiterten Maximalpegeldauer und der Überfluganzahl in einer bestimmten Pegelklasse ist dann ortsbezogen die Zahl bzw. die tägliche Gesamtdauer unterschiedlicher kurzer Phasen geänderter Kommunikationsgüte abschätzbar.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Abschätzung maximalpegelbedingter Änderungen der momentanen Kommunikationsgüte bei Überflügen


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2007


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 3 Tabellen, 15 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Verfahren zur Abschätzung einer momentanen Masse eines Kraftfahrzeugs

    BERGEN OLGA / MOORE IAN | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Messung des momentanen Benzinverbrauchs

    S. / Pierburg Luftfahrtgeraete Union | Kraftfahrwesen | 1977


    Messung der momentanen Volumenstroeme bei Kraftstoffeinspritzungen

    Durst,F. / Han,Y. / Ratlamwala,H.A. et al. | Kraftfahrwesen | 2015


    Verfahren zur Verringerung einer Fehlwahrnehmung einer momentanen Fahrgeschwindigkeit

    KASENBACHER GEOFFREY / ECKE GERRIT | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    Verfahren zur Bestimmung einer momentanen Position

    MAIHOEFER CHRISTIAN | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff