Wiederverwendbarkeit und Portierbarkeit von Software stellen einen wichtigen Faktor für zukünftige Entwicklungsprozesse im Kraftfahrzeug dar. Das hier vorgestellte Konzept erreicht dieses Ziel durch die Einführung zweier Abstraktionsschichten. Zum einen löst eine Hardwareabstraktionsschicht die Software von der verwendeten Steuergerätehardware, indem eine Treiber-API als standardisierte Schnittstelle zur Hardware fungiert. Die Treiber-API ist ein standardisierter Satz Routinen, die den Zugriff auf Daten und Funktionen der Hardwareperipherie ermöglichen. Die Spezifikation dieser Routinen ist derart gestaltet, dass sie für eine Großzahl verschiedener Mikrocontrollertypen eingesetzt werden kann. Das führt zu einer Beschränkung der standardisierten Hardwarefunktionalitäten und konfigurierbaren Parameter auf ein Minimum. Die mit Hilfe der API angebundene Peripherie beschränkt sich nicht nur auf Systeme, die auf dem selben Chip wie der Mikroprozessor sitzen. Es können auch Systeme angesprochen werden, die als externe Bausteine auf dem Steuergerät sitzen. Daraus folgt, dass die Treiber-API nicht allein den Mikrocontroller, sondern die gesamte Steuergerätehardware abstrahiert. Die Software lässt sich also nicht nur auf einen anderen Prozessor portieren, sondern ist auch auf einem anderen Steuergerät wiederverwendbar Zum anderen verbirgt eine Datenabstraktionsschicht die Datenquellen und -senken vor der Applikation und ermöglicht so ein Erstellen der Funktionssoftware ohne genaue Kenntnis der eingesetzten Hardware. Durch die vorgestellte Hardwareabstraktionsschicht ist für die Applikation nun ein standardisierter Zugriff auf die Hardwareschnittstellen des Steuergerätes möglich Die Verbindung der zwei Abstraktionsschichten schaffen die I/O Tasks, indem sie zyklisch Daten zwischen den Schichten austauschen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Automatisiertes Verknüpfen von Funktionssoftware mit Steuergeräteschnittstellen


    Weitere Titelangaben:

    Automated linking between functional software and ECU interfaces


    Beteiligte:
    Barkow, Axel (Autor:in) / Florissen, Georg (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2006


    Format / Umfang :

    18 Seiten, 5 Bilder, 3 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    AUTOMATISIERTES FAHRSYSTEM, AUTOMATISIERTES FAHRVERFAHREN, UND AUTOMATISIERTES FAHRPROGRAMM

    TSUDA YOSHIAKI | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff



    Automatisiertes Schaltgetriebe

    OH WAN SOO / LEE HEUNG SEOK / HWANG JAE WOONG | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff