Der Beitrag gehört zum Segment Sensorik dieser Zeitschriftenausgabe, die vor allem über innovative Produkte und Verfahren für die Automobilindustrie und ihre Zulieferer berichtet. Er befasst sich mit der automatischen Montage von Autorädern. Dazu muss ein Handhabungsgerät die Räder exakt auf die Radnabe positionieren, wo sie anschließend verschraubt werden. Zur Führung und Positionierung des Roboters ermittelt ein 3D-Messsystem die genaue Montageposition. Die Achsschenkel an der hängenden Karosserie nehmen keine definierte Position ein, und auch der Lenkwinkeleinschlag der Vorderräder kann stark variieren. Zunächst wird die Lage der Radnaben dreidimensional vermessen sowie die genaue Position der Befestigungspunkte ermittelt, bevor der Roboter die Montage durchführt. Als 3D-Messsystem werden Robot Guidance Sensoren (RGS) eingesetzt. Sie arbeiten nach dem Prinzip des Mehrlinien 3D-Form Matching. Durch integrierte Ausstattung mit einer LED-Flächenbeleuchtung und einer LED-basierten Linienprojektion können schnell schaltende Multibildstrategien für robuste Bildverarbeitung realisiert werden. Die Sensorfamilie umfasst Geräte für Arbeitsabstände von 1500 bis 100 mm und Messgenauigkeiten von bis zu 0,01 mm. Eine der Abbildungen zeigt das verwendete Linienmuster auf einer Radnabe.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Radmontage on-the-fly. Positionserkennung


    Beteiligte:
    Meyer, Walter (Autor:in)

    Erschienen in:

    SPS Magazin ; 19 , automotive 2006 ; 83-84


    Erscheinungsdatum :

    2006


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 2 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Sensor fuer die Positionserkennung

    Siemens,Muenchen | Kraftfahrwesen | 1981


    Portable Fahrzeugbedieneinrichtung mit Positionserkennung

    BOUAZIZ TAHAR | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    Vorrichtung und Verfahren zur Positionserkennung

    WEISS KRISTIAN / AL NAHLAOUI YASSER / LIEBEHENSCHEL DANIEL | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Positionserkennung von Werkzeugen in der Montage

    Jauch,V. / Sarissa,Weingarten,DE | Kraftfahrwesen | 2012


    Modul zur Positionserkennung von Lamellen

    KLAPPER HEINZ | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff