Das Erfolgsrezept von Toyota heißt Toyota-Produktionssystem (TPS). Bei zahlreichen deutschen Unternehmen ist ein wachsender Bedarf an Mitarbeitern mit TPS-Kenntnissen festzustellen. Das TPS gilt als das bekannteste ganzheitliche Produktionssystem und die beste Methodik zur Optimierung der Produktions- und Arbeitsorganisation. Das Just-in-time-Prinzip bildet hier zusammen mit Konzepten wie Waste Reduction und dem Pull-System sowie weiteren Materialflusstechniken das Toyota-Produktionssystem. TPS hat sich zu einem ausgeklügelten System entwickelt, das auf verschiedenen Ebenen greift. Es enthält u.a. Führungsgrundsätze, Kanban-Systeme, Total Productive Maintenance (TPM) und Gruppenarbeit. Mit den im TPS zusammengefassten Regeln und Handlungshilfen wird die Erreichung aller Ziele eines TQM angestrebt. Ein Beispiel für eines der zahlreichen Einzelmodule ist die 5S-Strategie, deren Ziel es ist, im Unternehmen Sauberkeit und Ordnung herzustellen und dauerhaft zu sichern. Die fünf S stehen für die Anfangsbuchstaben japanischer Begriffe für Ordnung, Sauberkeit, Disziplin.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Toyota-Produktionssystem. Qualifikation mit Zukunft


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2006


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 1 Tabelle



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Produktionssystem

    FINKE THORSTEN | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    PRODUKTIONSSYSTEM

    FINKE THORSTEN | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Produktionssystem

    FINKE THORSTEN | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff