Auch beim Antriebsstrang gab es für den neuen Sprinter Erneuerungen. Dabei standen niedrigste Emissionen, große Wirtschaftlichkeit bei Pkw-ähnlichen Fahrleistungen und hohem Geräusch- und Schwingungskomfort im Vordergrund. Dem wurde mit weiterentwickelten Vierzylinder-Dieselmotoren mit Leistungen zwischen 65 kW und 110 kW, einem Sechszylinder-Dieselmotor mit 135 kW und 400 Nm sowie einem neuen Sechszylinder-Ottomotor mit 1890 kW entsprochen. Es kann zwischen zwei Sechsgang-Schaltgetrieben und einem Fünfgang-Automatikgetriebe gewählt werden. Die technischen Daten der Vierzylinder-CDI-Dieselmotoren und des Sechszylinder-CDI-Dieselmotors sowie des Sechszylinder-Ottomotors werden erläutert. Motorkühlung und Luftansaugung werden dargestellt. Die Abgasanlage und -reinigung werden für Diesel- und Ottmotoren erläutert. Eingegangen wird auf Tankanlage und Fahrleistungen. Schalt- und Automatikgetriebe werden anhand der Übersetzung, Eingangsdrehmoment, Gewicht und Wartungsintervalle beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kraftvoller Antrieb. Modernste Motorentechnik für höchste Wirtschaftlichkeit


    Beteiligte:
    Funck, Gerhard (Autor:in) / Böhringer, Thomas (Autor:in) / Hassler, Marcel (Autor:in) / Ganszky, Thomas (Autor:in) / Schwiedessen, Hans (Autor:in) / Weist, Martin (Autor:in) / Spaniel, Dirk (Autor:in) / Hartz, Christoph (Autor:in)

    Erschienen in:

    Motortechnische Zeitschrift ; 67 , Juni Sh extra. Der neue Sprinter von Mercedes-Benz ; 76-87


    Erscheinungsdatum :

    2006


    Format / Umfang :

    12 Seiten, 14 Bilder, 7 Tabellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch