Fahrzeuge der Sprinter-Klasse werden in den unterschiedlichsten Anwendungen eingesetzt. Alle Einsatzgebiete erfordern vom Fahrwerk den maximal möglichen Federungskomfort, um das Fahren für Insassen so angenehm wie möglich zu gestalten bzw. die Ladung möglichst geringen straßenerregten Erschütterungen auszusetzen. Außerdem soll ein Pkw-ähnliches Fahrverhalten erlebbar sein. Daher wurden sowohl die Kinematik als auch alle Komponenten auf dieses Ziel hin optimiert. Das Fahrwerk wurde iterativ optimiert. An der Hinterachse wurde das Rollsteuern ebenfalls reduziert. Die Ausführung der Querlenkerlager ermöglicht eine differenzierte Abstimmung hinsichtlich Komfort und Fahrdynamik. Beim neuen Sprinter werden an der Vorderachse eine GFK -Feder eingesetzt, die eine höhere Stabilisierung als beim Vorgänger ermöglicht. Der Federungskomfort der Hinterachse wird bei Fahrzeugen bis 3.88 t auf das Einsatzgebiet abgestimmt. Bei Kombi-Fahrzeugen werden zweistufige Parabelfedern eingesetzt. Es wurde ein Fahrwerksbaukasten zusammengestellt, durch den der Kunde die Möglichkeit erhält, über das jeweilige Basisfahrwerk hinaus die Aufbaustabilisierung in mehreren Stufen über Drehstab- und Dämpferkombination zu verändern. Die Dämpferbein-Vorderachse mit Einzelradaufhängung und quer liegender Blattfeder wurde umfassend überarbeitet. An der starren, angetriebenen Hinterachse erfolgen Ausführung und Federung durch Längsblattfedern. Im Beitrag werden Lenkung und Bedienelemente, Pedalanlage, Lenkrad, Lenksäule und Lenkgetriebe dargestellt. Neu dimensionierte C-Reifen und gewichtsoptimierte Stahlräder wurden entwickelt. Kurz wird auf die hydraulische Zweikreisbremsanlage mit X-Aufteilung der Bremskreise und Scheibenbremsen rundum eingegangen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Das Sprinter Fahrwerk. Komfortabel fahren und die Ladung schonen


    Beteiligte:
    Kemmer, Klaus (Autor:in) / Hofmeister, Kay (Autor:in) / Will, Stephan (Autor:in) / Scheurer, Friedrich (Autor:in) / Seilnacht, Siegfried (Autor:in) / Sanne, Jürgen (Autor:in) / Klein, Alexander (Autor:in) / Zimmer, Gerd (Autor:in) / Klein, Michael (Autor:in) / Stopper, Ralf (Autor:in)

    Erschienen in:

    Motortechnische Zeitschrift ; 67 , Juni Sh extra. Der neue Sprinter von Mercedes-Benz ; 50-59


    Erscheinungsdatum :

    2006


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 7 Bilder, 5 Tabellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Das Sprinter Fahrwerk : komfortabel fahren und die Ladung schonen

    Kemmer,K. / Klein,A. / Hofmeister,K. et al. | Kraftfahrwesen | 2006



    Was macht automatisiertes Fahren komfortabel?

    Bellem, H. / Schönenberg, T. / Schrauf, M. et al. | British Library Conference Proceedings | 2015


    Was macht automatisiertes Fahren komfortabel?

    Bellem,H. / Schoenenberg,T. / Schrauf,M. et al. | Kraftfahrwesen | 2015