Ein altbekanntes Problem bei Schienenfahrzeugen ist die durch den limitierten Reibwert zwischen Rad und Schiene begrenzte Bremskraft. Besonders bei schlechteren Haftwertbedingungen, wie Sie vor allem im Herbst auftreten, kommt es dadurch zu teilweise erheblichen Bremswegverlängerungen. Dieser Beitrag konzentriert sich auf fahrzeugseitige Maßnahmen zur Lösung dieses Problems. Es werden jüngste Meßergebnisse zum Einfluß von Sandung und Magnetschienenbremse auf den Reibwert zwischen Rad und Schiene präsentiert und entsprechende Schlußfolgerungen gezogen.

    A well-known problem with railway vehicles is the limited brake force, which is bounded by the adhesion coefficient between wheel and rail. Especially at low adhesion conditions, which above all are occurring during autumn, it therefore comes to considerably longer braking distances. This article concentrates on vehicle measures to solve that problem. Recent measurements on the influence of sanding and magnetic track brakes on the adhesion coefficient between wheel and rail are presented and corresponding conclusions are drawn.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verbesserung des Reibwerts zwischen Rad und Schiene durch fahrzeugseitige Maßnahmen


    Weitere Titelangaben:

    Improvement of wheel rail adhesion coefficient by means of vehicle measures


    Beteiligte:
    Haas, Stefan (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2005


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 9 Bilder, 2 Tabellen, 6 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch