Durch die Markteinführung alternativ angetriebener Fahrzeuge wie: Hybridfahrzeuge, Elektro- und nicht zuletzt Brennstoffzellenfahrzeuge (BZ-Fahrzeug), ergeben sich für eine messtechnische Bewertung fortwährend neue Themenfelder. Im Rahmen einer Fahrzeugzulassung und -zertifizierung sind in Analogie zu konventionell angetriebenen Fahrzeugen sowohl Fahrleistung als auch Verbrauch des Fahrzeugs durch den Hersteller auszuweisen. In dieser Arbeit werden die Herausforderungen aufgezeigt, die es in der Erfassung und in der Bewertung von Fahrzeug- und Systemgrößen eines BZ-Fahrzeugs gibt und denen es sich in der angewandten Messtechnik zu stellen gilt. Die messtechnische Applikation im Fahrzeug wird anhand folgender Punkte diskutiert: 1. Beschreibung des Prüflings und der Fahrzeugtopologie; 2. elektrische Leistungsparameter und deren Bedeutung für die Messung von Strom und Spannung; 3. Wasserstoff-(H2-)Verbrauchsermittlung (Messprinzip des Hitzdrahtanemometers, Messprinzip des Coriolis-Messverfahrens). Bereits die einfache Gegenüberstellung der zu favorisierenden Messmethoden Hitzdrahtanemometer und Coriolis-Messverfahren zeigen gravierende Unterschiede, die eine genauere Bewertung der Messsysteme unter Laborbedingungen notwendig erscheinen lassen. Eine funktionale Bewertung des Fahrzeugs im Prüfzyklus kann jedoch nicht durch die Verwendung einer der anderen oben genannten Methoden (Temperatur-Druck- Messverfahren und Wiegeverfahren) erfolgen. Denn sie ermöglichen lediglich die Erfassung einzelner, integratorischer Werte im Fahrzyklus. Grund hierfür ist die physikalische Notwendigkeit, dass sich das Messsystem erst über eine definierende Zeit sowohl thermisch als auch mechanisch beruhigen muss, damit sich ein stationärer Zustand im Messsystem und damit ein konstanter Messwert einstellen kann.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Messtechnischer Ansatz zur Bewertung alternativ angetriebener Fahrzeuge


    Weitere Titelangaben:

    Measurement and benchmarking of alternative propelled vehicles


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2005


    Format / Umfang :

    13 Seiten, 7 Bilder, 1 Tabelle




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Messtechnischer Ansatz zur Bewertung alternativ angetriebener Fahrzeuge

    Borchers,F. / Volkswagen,Wolfsburg,DE | Kraftfahrwesen | 2005


    Alternativ angetriebene Fahrzeuge

    Knauer, Thoma | IuD Bahn | 2006


    Verfahren zum Laden elektrisch angetriebener Fahrzeuge

    KANMOGNE KWOUOSSU THIERRY FABRICE | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    Das Verhalten 4-Rad-angetriebener Fahrzeuge

    Sauer, Hanns Jürgen | TIBKAT | 1984


    VERFAHREN ZUM BETRIEB ELEKTRISCH ANGETRIEBENER FAHRZEUGE SOWIE ANTRIEBSANORDNUNG

    CHEN ZHONGYING / FISS TIM | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff