Die Rohbaukarosserie einer S-Klasse muss im besonderen Maße den hohen Ansprüchen an die Marke Mercedes-Benz gerecht werden. Außerdem galt es, die Anzahl der Rohbau-Varianten zu reduzieren und die Produktionsqualität weiter zu verbessern. Das Rohbaugewicht konnte durch gezielt betriebenen Konstruktionsleichtbau, den Einsatz hoch- und höchstfester Stähle sowie der Verwendung von Aluminium an allen Klappen und ausgewählten Strukturteilen gegenüber dem Vorgänger nahezu konstant gehalten werden. Die umfassende Integration der Simulationsmethoden in den Entwicklungsprozess ermöglichte eine frühzeitige Beurteilung verschiedener Lösungsalternativen und trug dazu bei, Prototypschleifen zu reduzieren. Die Rohbaukarosserie wird im Wesentlichen durch eine sehr steife Fahrgastzelle gebildet. Im Beitrag werden Vorbau, Seitenwand, Dach und Heckdeckel, Hauptboden, Heckboden, Varianten, Leichtbau, Verbindungstechnik, Betriebsfestigkeits-, NVH- und Crash-Auslegung, Stoßfänger sowie Unterbodenverkleidung dargestellt. Beim Türrohbau der neuen S-Klasse wurde im Vergleich zum in Stahlleichtbau ausgeführten Vorgängermodell eine Gewichtsreduzierung von 35 % erzielt. Möglich wurde dies durch den Einsatz von Leichtbauwerkstoffen. Im Beitrag werden Rohbauauslegung, Fügeverfahren und Türhaltefunktion dargestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die Karosserie der neuen S-Klasse


    Weitere Titelangaben:

    The body of the new S-Class


    Beteiligte:
    Hegele, Volker (Autor:in) / Bruckner, Jürgen (Autor:in) / Vogel, Michael (Autor:in)

    Erschienen in:

    Automobiltechnische Zeitschrift - ATZ ; 107 , Sh: Neue S-Klasse von Mercedes-Benz ; 42-47


    Erscheinungsdatum :

    2005


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 5 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Die Karosserie der neuen S Klasse

    Hegele,V. / Bruckner,J. / Vogel,M. et al. | Kraftfahrwesen | 2005


    Die Karosserie der neuen E-Klasse von Mercedes-Benz - Teil 2

    Huber,G. / Daimler-Benz,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 1995



    Die Karosserie der neuen E-Klasse von Mercedes-Benz - Teil 1

    Huber,G. / Mercedes-Benz,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 1995