Die mangelnde Prozessfähigkeit in der Fertigung von Curved Panels zwingt die Schiffbauunternehmen Maßnahmen der Qualitätssicherung einzusetzen, die bisher keine Anwendung im Schiffbau fanden. Eine solche Maßnahme ist die Methode der kontinuierlichen Verbesserung der Ergebnisse (Six Sigma Strategie). Dabei können die durch diese Strategie geforderten Fehlertoleranzgrenzen (+-6 sigma) für die schiffbauliche Anwendung wesentlich erweitert werden, z.B. (+-3 sigma). Im Ergebnis der Anwendung der Six Sigma Strategie ist folgende zweistufige Verbesserung der Maßhaltigkeit zu erwarten: (1) Minimierung der zufälligen Maßabweichungen durch Erkennung und Dezimierung von Fehlerursachen mit Hilfe des DMAIC-Wirkkreises und (2) Kompensation der erkennbaren systematischen Maßabweichungen durch entsprechende technologische und konstruktive Maßnahmen. Die Six Sigma Strategie greift dabei auf Mittel und Methoden zurück, die auf allen Werften vorhanden sind, so dass kein wesentlicher zusätzlicher Aufwand bei der Einführung der Strategie zu erwarten ist. Im Ergebnis der Anwendung der Six Sigma Strategie sind die Werften in die Lage versetzt die bisher erfolgreiche Anwendung der Genaufertigung auch auf den Übergangsbereich zum Vor- und Hinterschiff zu erweitern. Wichtigste Maßnahme und Grundvoraussetzung für eine Anwendung der Six Sigma Strategie ist die Einführung eines Qualitätsmanagements. Es baut auf dem grundsätzlichen Wirkmechanismus der Six Sigma Methode, dem DMAIC-Kreis auf. Dieser wird anhand der Anwendung auf die Curved Panelfertigung vorgestellt. Erster Punkt ist die Definition des Umfangs und Zwecks der zu untersuchenden Merkmale der Fertigung. Hier ist es die Fertigungsgenauigkeit der Curved Panels, um die auftretenden Maßabweichungen zu minimieren und den Aufwand in der Anpass- und Nacharbeit bei der Montage an den Schiffskörper zu optimieren. Zu diesem Zweck ist es notwendig ein fertigungsbegleitendes Messprogramm (M Measure) einzuführen, welches festlegt, wann und wie die einzelnen Messstellen zu erfassen sind. Zusätzlich werden die Messergebnisse bewertet und im Sinne einer statistischen Prozessauswertung (beispielsweise Regelkarten) zusammengefasst.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Anwendung der Six Sigma Strategie in der Fertigung von Schiffssektionen


    Beteiligte:
    Wanner, M.C. (Autor:in) / Kothe, U. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2005


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 4 Bilder, 5 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch