Die derzeit erhältlichen mehrteiligen Bremsscheiben (für Fahrzeuge der Oberklasse) mit einem Topf aus einer Aluminiumlegierung und einem Reibring aus Grauguß sind alle durch formschlüssige Verbindungselemente (Stahlstifte oder Nieten) gekennzeichnet. In diesem Beitrag sind die Grundsatzuntersuchungen zum Einsatz von Preßverbindungen für diesen Anwendungsfall zusammengestellt. Versuche zur Drehmomentübertragungsfähigkeit von Preßverbindungen belegen, daß bei Überlastung ein Durchrutschen mit einem Rutschwinkel weit unter 360 Grad auftritt. Die örtlichen Relativverschiebungen der Preßflächen führen jedoch zu lokalen stoffschlüssigen Verbindungen in Form von Kaltpreßlötverbindungen und damit grundsätzlich zu einer erheblichen Erhöhung der Drehmomentübertragungsfähigkeit. Aus experimentellen Untersuchungen verschiedener Fügepaarungen (z.B. Stahl/Zink, Stahl/Kupfer und Kupfer/Kupfer) ging hervor, daß die Paarung Zink/Zink die höchste Übertragungsfähigkeit liefert. In einem Versuchsstand der TU München konnte die Übertragungsfähigkeit einer durch Preßverbindung gefügten zweiteiligen Verbundbremsscheibe bis zu einem Bremsmoment von 2000 Nm nachgewiesen werden. Bis zur Produktionsreife sind weitere Untersuchungen und konstruktive Verbesserungen notwendig. Mit der Anwendung der Preßverbindung sind Gewichts- und Kosteneinsparungen, ein verbessertes Schirmungs-, Schwingungs- und Dämpfungsverhalten sowie eine bessere Bearbeitbarkeit zu realisieren.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Potentialabschätzung von Verbundbremsscheiben mittels Pressverbindung


    Weitere Titelangaben:

    Evaluatin of compound brake discs joinded by press fit


    Beteiligte:
    Mayer, Ralph (Autor:in) / Gropp, Herbert (Autor:in)

    Erschienen in:

    Konstruktion ; 57 , 6 ; 86-90


    Erscheinungsdatum :

    2005


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 8 Bilder, 10 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch