In diesem Beitrag wird mit dem Konzept der Modifizierten Optimalen Regelung auf das erste stabilitätsorientierte Reglersyntheseverfahren im Zustandsraum für nichtlineare zeitkontinuierliche Mehrgrößensysteme eingegangen, das robuste Stabilität, Optimalität und günstiges dynamisches Verhalten konstruktiv miteinander kombiniert. Die Leistungsfähigkeit und die Vorteile der Methodik werden beim Reglerentwurf für das nichtlineare Modell sechster Ordnung einer Raumfähre dargestellt.

    This contribution focuses on the first stability-oriented state space controller design method, called modified optimal control, which achieves robust stability, optimality and appropriate dynamic behaviour of non-linear systems. In order to demonstrate the efficiency and advantages of the presented approach a non-linear controller is designed for a rotating rigid spacecraft.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Modifizierte Optimale Regelung - Stabilitätsorientierter nichtlinearer Reglerentwurf


    Weitere Titelangaben:

    Modified optimal control - stability-oriented nonlinear control


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2005


    Format / Umfang :

    11 Seiten, 1 Bild, 42 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Reglerentwurf fuer eine integrale Flugmechanik- und Aeroelastik - Regelung eines Grossraumflugzeuges

    Schuler, J. / Well, K. H. / Deutsche Gesellschaft fur Luft- und Raumfahrt | British Library Conference Proceedings | 1996



    Optimale Regelung einer elektromechanischen Servolenkung

    Henrichfreise, H. / Jusseit, J. / Niessen, H. | Tema Archiv | 2003


    Optimale Steuerung und Regelung von Klimaanlagen

    Sokollik, Frank / Birnbaum, Veit / Heibel, Martin | IuD Bahn | 2001


    Optimale Steuerung und Regelung von Klimaanlagen

    Sokollik, Frank / Birnbaum, Veit / Heibel, Martin | IuD Bahn | 2001