Nach einem Jahrzehnt Forschung schicken die großen Automobilfirmen ihre ersten Fahrzeuge mit Brennstoffzellen auf die Straße. Insgesamt haben 600 bis 800 Brennstoffzellen-Fahrzeuge das Versuchsstadium erreicht. Zwar wurden viele Milliarden Euro in Forschung und Entwicklung investiert, doch bis zur Kommerzialisierung ist es noch ein weiter Weg, da die geringe Speicherfähigkeit der Wasserstofftanks immer noch große Probleme bereitet. Weitere Probleme sind auch die Protonenaustauschmembranen, die häufig kurze Lebensdauer aufweisen, chemische Nebenreaktionen hervorrufen und wenig Toleranz gegenüber Treibstoffverunreinigungen zeigen und die dünne Katalysatorschicht aus Platin, die sehr teuer ist. Auch an der Kältetechnik zur Speicherung des Wasserstoffs als hoch komprimiertes Gas wird gearbeitet, damit mehr Wasserstoff gespeichert und die Reichweite der Fahrzeuge vergrößert werden kann. Hier gelten Metallhydridsysteme als viel versprechende Kadidaten. Im Jahr 2004 wurden von Honda zwei Autos vorgestellt, deren Brennstoffzellen selbst -20 Grad C problemlos verkraften sollen. Neben diesen technischen Problemen ist auch die fehlende Tankstelleninfrastruktur ein großes Problem, so dass mit der Serienproduktion nicht vor Mitte des nächsten Jahrzehnts zu rechnen ist.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Flotte auf Kurs. Brennstoffzellen-Fahrzeuge


    Beteiligte:
    Ashley, Steven (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2005


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 8 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Brennstoffzellen-Fahrzeuge zeigen Flagge

    Donnerbauer, R. | Tema Archiv | 2002


    Erste Brennstoffzellen Fahrzeuge fuer Kunden

    Mercedes-Benz,Stuttgart,DE / Chrysler,US | Kraftfahrwesen | 2000



    Brennstoffzellen-Fahrzeuge: Informationsinitiative fuer Oesterreich

    Simader,G.R. / Energieverwertungsagentur,E.V.A.,AT | Kraftfahrwesen | 1999