Die permanent steigende Ausstattung moderner Kraftfahrzeuge mit mechatronischen Sensoren und Aktoren sowie zugehöriger leistungsfähiger Steuergeräte erlaubt die Entwicklung neuer Assistenzfunktionen zur Unterstützung des Fahrers in Bezug auf Sicherheit und Komfort. Diese Arbeit zeigt die komplette Entwicklung eines Komfortsystems zur Unterstützung des Parkvorgangs von der Konzeption bis zur Realisierung. Das modular aufgebaute System, bestehend aus den Komponenten Positionsbestimmung, Bahnplanung, Bahnregelung und Mensch-Maschine-Schnittstelle, stellt den Menschen bei der Entwicklung in den Mittelpunkt. Ziel dieses intelligenten Parkassistenzsystems ist die Bahnregelung eines Kfz durch Lenkhinweise an den Fahrer im Sinne eines unauffälligen Beifahrers. Die vorgestellte prototypische Realisierung zeigt, dass eine genaue Positionsregelung mit Hilfe des Menschen, der als integraler Bestandteil des Regelkreises die volle Kontrolle über das Kfz behält, möglich ist.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ein Fahrerassistenzsystem zur Unterstützung des rückwärtigen Parkvorgangs für Pkw


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2005


    Format / Umfang :

    182 Seiten, 135 Bilder, 5 Tabellen, 140 Quellen




    Medientyp :

    Hochschulschrift


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    VERFAHREN ZUR UNTERSTÜTZUNG EINES PARKVORGANGS EINES KRAFTFAHRZEUGS, FAHRERASSISTENZSYSTEM UND KRAFTFAHRZEUG

    MATHES JOACHIM / REILHAC PATRICE | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    Verfahren zum Durchführen eines autonomen Parkvorgangs, Fahrerassistenzsystem und Kraftfahrzeug

    HORGAN JONATHAN / HUGHES CIARAN / YOGAMANI SENTHIL KUMAR | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    Ein Fahrerassistenzsystem zur Unterstuetzung des rueckwaertigen Parkvorgangs fuer Pkw

    Kochem,M. / Tech.Univ.Darmstadt,DE | Kraftfahrwesen | 2005