In Form einer Folienpräsentation werden die prozesstechnischen Besonderheiten der Stanzniet- und Hybridfügeverfahren für die Anwendung im Karosseriebau diskutiert. Die Eigenschaften elementarer Stanznietverbindungen und struktureller Klebeverbindungen werden beschrieben. Das Stanznieten und das Stanznietkleben eignen sich insbesondere als Fügeverfahren für die Stahl/Aluminium-Mischbauweise. Die Erfahrungen der Fa Audi mit der betrieblichen Anwendung dieser Verfahren im Karosseriebau sowie deren prozesstechnischen Möglichkeiten und Grenzen werden diskutiert. Dabei wird gezeigt, dass die Stanzniettechnologie heute bei Al-Fahrzeugen als wichtigste Verbindungstechnik etabliert ist. Durch zusätzliches strukturelles Kleben wird eine deutliche Verbesserung der Betriebs- und Crashfestigkeit sowie der Steifigkeit von Karosseriestrukturen erreicht. Das fügetechnische Stanznietkleben ermöglicht den Mischbau Stahl/Aluminium im Karosseriebereich. Am Audi A6 ermöglichten solche Stahl/Aluminium-Mischverbindungen Verbesserungen der Karosserieeigenschaften sowie im Korrosionsschutz. Erhöhte Betriebstemperaturen oberhalb der Glasübergangstemperatur des Klebstoffs reduzieren allerdings die Festigkeit stanznietgeklebter Verbindungen auf das Niveau der elementaren Stanznietverbindung. Die Gefahr der Taschenbildung ist beim Stanznietkleben vorhanden, was insbesondere auf Mischbauweisen zutrifft. Dies kann durch konstruktive Maßnahmen, z.B Reduzierung des Nietabstandes, vermieden werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Stanzniet- und Hybridfügeverfahren im Karosseriebau


    Weitere Titelangaben:

    Self-pierce riveting and hybrid joining processes in car body manufacture


    Beteiligte:
    Schmid, Georg (Autor:in) / Wetter, Heiko (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2005


    Format / Umfang :

    16 Seiten, 25 Bilder, 3 Tabellen


    Anmerkungen:

    (nicht paginiert)


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Ein Niet fuer alle Faelle - Mehrbereichs Stanzniet

    Kerb Konus,Amberg,DE | Kraftfahrwesen | 2006


    Innovativer Karosseriebau

    Mäkelburg, H. | Tema Archiv | 1991


    Karosseriebau und -instandhaltung

    Gubka, H. | Tema Archiv | 1983


    Kleben im Karosseriebau

    Knabe, B. | Tema Archiv | 1981


    Fortschritte im Karosseriebau

    Meissner,F. / Ing.-Hochsch.Zwickau,Sekt.Kraftfahrzeugtech. | Kraftfahrwesen | 1976