Mit einer Wankstabilisierung auf der Basis aktiver Fahrwerkskomponenten können das Fahrverhalten und der Fahrkomfort von Kraftfahrzeugen beeinflusst und verbessert werden. Diese Arbeit zeigt Möglichkeiten zur Modellbildung und -reduktion sowie zur Auslegung nichtlinearer Getriebekennlinien für eine neuartige Konzeptversion eines aktiven elektromechanischen Stabilisators, der ein Getriebe mit einer variablen, nichtlinearen Getriebeübersetzung enthält. Unter Berücksichtigung der Systemeigenschaften und der an die Regelung gestellten Anforderungen erfolgt weiterhin der Vergleich verschiedener Syntheseverfahren, die Verfahrensauswahl und die nichtlineare Reglersynthese für den elektromechanischen Stabilisator. Auf der Basis zweier Regelungskonzepte sind Möglichkeiten zur gezielten Beeinflussung des dynamischen Regelkreisverhaltens aufgezeigt. Die Gültigkeit des erarbeiteten Modells und die Funktion der entworfenen Regler werden an einem Funktionsprüfstand nachgewiesen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Nichtlineare Regelung eines elektromechanischen Aktuators zur Wankstabilisierung von Kraftfahrzeugen


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2004


    Format / Umfang :

    138 Seiten, 68 Bilder, 15 Tabellen, 85 Quellen




    Medientyp :

    Hochschulschrift


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch