Einsatz von Aluminiumguss- und -knetlegierungen im Fahrzeugbau zur Senkung des Kraftstoffverbrauchs und damit zur Minderung der Umweltbelastung. Zusammenhang zwischen Fahrzeuggewicht und Kraftstoffverbrauch; Entwicklung auf dem französischen und europäischen Automobilmarkt von 1980 bis 2000. Aluminiumeinsatz in Fahrzeugen der Unter-, Mittel- und Oberklasse. Anteil der Werkstoffe Stahl, Gusseisen, Aluminium, Kunststoff, Textilfaser, Gummi, Glas und Dämpfungsmasse in Renault-Fahrzeugen. Aluminiumeinsatz in verschiedenen Fahrzeugbereichen (Antrieb, Elemente der Bodenverbindung, Strukturteile) mit Beispielen von Audi, BMW, Mercedes, Peugeot und Renault. Grenzen und Alternativen zur Aluminiumkonversion: Kosten, Fertigungsumstellung, Verkleinerung des Antriebsaggregats. Aufbau einer Autoindustrie in Schwellenländern wie Russland und Iran.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Le point de vue de Renault sur l'utilisation de l'aluminium dans l'industrie automobile


    Weitere Titelangaben:

    Standpunkt des Autoherstellers Renault zur Anwendung von Aluminium in der Automobilindustrie
    Point of view of Renault on the utilization of aluminium in the automotive industry


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Hommes et Fonderie ; 347 ; 11-13


    Erscheinungsdatum :

    2004


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 2 Bilder, 3 Tabellen, 2 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch