MM (Mobilitätsmanagement) ist ein wichtiges Element integrierter Verkehrskonzepte, das auf der Kooperation von Öffentlichen und Privaten basiert. Maßnahmen, Strategien, Dienstleistungsansatz und Wirkungsanalyse des MM werden beschrieben. Danach wird das MOST-Projekt der EU vorgestellt, das die Rahmenbedingungen für MM in Europa festlegt. Aus der skizzierten europäischen Analyse werden Empfehlungen für eine notwendige Agenda in Deutschland abgeleitet, um die Umsetzung von MM zu fördern. Zentrales Ergebnis der MOST-Analyse ist das P.A.I.R.-Schema, das die wichtigsten Erfolgsfaktoren (Politik, Akteure, Integration, Ressourcen) zur Förderung von MM strukturiert. Das 10-Punkte-Handlungsprogramm zur Förderung von MM in Deutschland wird vorgestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Mobilität organisieren. Rahmenbedingungen für ein effektives Mobilitätsmanagement


    Weitere Titelangaben:

    Organising mobility


    Beteiligte:
    Müller, Guido (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2004


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 5 Bilder, 15 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Mobilität organisieren

    Müller, Guido | IuD Bahn | 2004


    Mobilitätsmanagement - Erfahrungen zur betrieblichen Mobilität 2023

    Zallmann, Klaus / Dresen, Boris / Strunck, Petra et al. | Fraunhofer Publica | 2024

    Freier Zugriff

    Mobilitätsmanagement

    Thiesie, Michael | IuD Bahn | 1998


    Betriebliches Mobilitätsmanagement

    Thiemann-Linden, Jörg / Mettenberger, Tobias | FID move | 2010

    Freier Zugriff