Ohne Tunnelbauwerke wäre das Stadtbahnnetz der Stadt Stuttgart nicht denkbar. 23,2 km des Streckennetzes von insgesamt 112,5 km Länge verlaufen in Tunneln. Nach einem Überblick über die Topographie und das Stadtbahnnetz der Landeshauptstadt Stuttgart werden aus der Vielzahl der bestehenden Tunnelbauwerke im Stadtbahnnetz die sieben Tunnel näher beschrieben, die eins gemeinsam haben: Sie sind alle bergmännisch aufgefahren. Chronologisch wird auf die Besonderheiten jedes Tunnels eingegangen. Der Beitrag schließt mit einem kurzen Ausblick über weitere Tunnelbauwerke im Stadtbahnnetz. In Planung befindet sich ein Tunnel im Stadtteil Möhringen-Fasanenhof. Die besondere Herausforderung hier ist die Unterfahrung eines siebenstöckigen Hauses mit einem Abstand von 8 m zwischen Kellersohle und Tunnelfirste und der B 27. Im Zuge der Umspurung der letzten Straßenbahnlinie zur Stadtbahn wird im Ortsteil Zuffenhausen die Kernzone tunnelmäßig unterfahren mit einer architektonisch pointierten Rampenhaltestelle am Rathaus Zuffenhausen. Letztlich steht noch der Tunnel im Zuge der U12 im Ortsteil Hallschlag aus. Und auch das DB-Projekt Stuttgart 21 wird markante Zeichen für die Stuttgarter Stadtbahn setzen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Tunnel für den Ausbau des Netzes der Stuttgarter Straßenbahnen AG


    Weitere Titelangaben:

    Tunnels for extending the light-rail-system in Stuttgart (SSBAG)


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Geotechnik ; 27 , 2 ; 93-98


    Erscheinungsdatum :

    2004


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 5 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Die Stuttgarter Straßenbahnen AG

    Schaper, Birte | IuD Bahn | 2006


    Die Fahrzeuge der Stuttgarter Strassenbahnen

    Bauer, G. / Theurer, U. / Jeanmaire, C. | TIBKAT | 1979



    Neuer Omnibusbetriebshof der Stuttgarter Strassenbahnen

    Riechers, Daniel | Online Contents | 1997