Die analytischen Verfahren der Eisenbahnbetriebswissenschaft werden bei der DB Netz AG (Deutsche Bahn AG Gleisnetz) unter anderem im Rahmen der Infrastrukturplanung erfolgreich eingesetzt. Sie basieren auf der Bedienungstheorie, die auch als Warteschlangentheorie bezeichnet wird. Die analytischen Verfahren besitzen den Vorteil, daß sie keine exakten Fahrpläne für die Untersuchung der Infrastruktur benötigen. Als Qualitätskriterium zur Bewertung der Infrastruktur dienen die maximal zulässigen Wartezeiten, welche aus der Sicht der Kunden vertretbar sind und einen wirtschaftlich optimalen Betrieb ermöglichen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Analytische Verfahren der Eisenbahnbetriebswissenschaft


    Weitere Titelangaben:

    Analytical techniques in railway management science


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2004


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 13 Bilder, 3 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Analytische Verfahren der Eisenbahnbetriebswissenschaft

    Ferchland, Christian | Online Contents | 2004


    Analytische Verfahren der Eisenbahnbetriebswissenschaft

    Ferchland, Christian / Körner, Tobia | IuD Bahn | 2004


    Analytische Strahlungsraumzeiten

    Alertz, Birgitta Maria | TIBKAT | 1994