Durch die Auslagerung von Produktionsprozessen hat sich in der Automobilindustrie seit den 90er Jahren eine hochspezialisierte, innovative Zulieferindustrie entwickelt. Angesichts des steigenden Wettbewerbsdrucks in der Branche muss künftig die Effizienz durch Outsourcing noch weiter verbessert werden. In der Automobilindustrie ist Outsourcing als Trend zu betrachten, der sich eher langfristig entwickeln wird. Bis zur weit verbreiteten Einführung von internen Servicezentren ist mit fünf Jahren zu rechnen, bis zum Outsourcing in form von Innovationspartnerschaften, das heiß dem gemeinsamen betrieb mit externen Partnern, werden weitere fünf Jahre vergehen. Eine Anfang 2004 von Economist Intelligence im Auftrag von Accenture durchgeführte Untersuchung zum Outsourcing im Automobilsektor hat gezeigt, dass es international schon einige 'Best Practice'-Beispiele gibt, die auf Seiten der Hersteller zu einer deutlich verbesserten Leistungsfähigkeit der Geschäftsprozesse und einem hohen Maß an Zufriedenheit geführt haben.
Automobilindustrie lagert Geschäftsprozesse aus
Automotive industry: Outsourcing
Information Week ; Special Automotive & Maschinenbau ; 18-19
2004
2 Seiten, 1 Bild
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Abgas - Simulation: Partikelfilter -- wo lagert später wie viel Russ?
Online Contents | 2004
IuD Bahn | 2009
|IuD Bahn | 2005
|Löschlösungen sichern Geschäftsprozesse
IuD Bahn | 2006
|Geo-Lösungen - Geschäftsprozesse
IuD Bahn | 2006
|