In der Verlängerung des südlichen inneren Berliner Autobahn-Ringes A100 nach Osten, zwischen Tempelhof uns Buschkrugallee, liegen 1,7 km Tunnel (TOB, Tunnel Ortsteil Britz). Die Sicherheit und Leistungsfähigkeit der Tunnelstrecke gewährende technische Ausrüstung wird beschrieben: Beleuchtung der Tunnelstrecke und der Einfahrten (Verweis auf DIN 67524) mit Grundbeleuchtung (tags 4 cd/m2, nachts 0,5 cd/m2) und Adaptionsbeleuchtung der Einfahrten, Stromversorgung (Mittelspannung, Niederspannung, unterbrechungsfreie Stromversorgung), Beleuchtungs-Steuerung, Lüftung, Sicherheitstechnik (Notruf, Videoanlage, Funk), Brandmeldeanlage (manuell und automatisch), Hydranten (Unterflurhydranten). Der Juli 2000 eröffnete Tunnel wurde sicherheitstechnisch gemäß RABT'94 ausgestattet; nach der Neufassung der RABT 2003 werden mit dem anschließenden 15. Bauabschnitt der BAB 100 sicherheitstechnische Nachrüstungen erfolgen.
Technische Ausrüstung im Autobahn-Tunnel Ortsteil Britz (TOB)
Technik am Bau ; 35 , 4 ; 40-49
2004
10 Seiten, 12 Bilder, 4 Tabellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Neubaustrecke (NBS) Nürnberg - Ingolstadt - Technische Ausrüstung
Tema Archiv | 2007
|Tunnel Jagdberg der Autobahn A4 Eisenach-Görlitz
Tema Archiv | 2010
|Neubaustrecke (NBS) Nürnberg - Ingolstadt - Technische Ausrüstung
IuD Bahn | 2007
|Flensburg-Füssen: Tunnel am Ende der Autobahn
IuD Bahn | 1999
|Autobahn Berlin Hamburg, mit Tunnel Flughafen Tegel
TIBKAT | 1979
|