Der Artikel stellt Aufbau, Funktionsweise und Anwendungen einer virtuellen Navigationsumgebung für die Simulation von Verkehrsvorgängen auf Binnenwasserstraßen und Küstengewässern vor. Schwerpunkt der Simulationsumgebung ist die Modellierung der Dynamik von Schiffen in strömenden Gewässern sowie die wirklichkeitsnahe Nachbildung von Sensormessungen, wie Radar oder GPS. Durch Kopplung mit einem Navigationssystem zur autonomen Bahnführung von Schiffen können dessen Funktionen, wie integrierte Sensorsignalverarbeitung, automatische Kursregelung und Leitlinienplanung, unter realitätsnahen Bedingungen umfassend und gefahrlos erprobt werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    "Virtual Waterway" - eine Simulationsumgebung für die Erprobung von Navigationssystemen zur autonomen Führung von Binnenschiffen


    Beteiligte:
    Beschnidt, J. (Autor:in) / Gilles, E.D. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2003


    Format / Umfang :

    12 Seiten, 7 Bilder, 10 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Regelgesetze für die Führung von Fahrzeugen in Konvois und deren Erprobung in einer mikroskopischen Simulationsumgebung

    Hochstädter, Almut / Technische Universität Hamburg-Harburg, Arbeitsgruppe Automatisierungstechnik | TIBKAT | 1998


    Regelgesetze für die Führung von Fahrzeugen in Konvois und deren Erprobung in einer mikroskopischen Simulationsumgebung

    Technische Universität Hamburg-Harburg, Arbeitsgruppe Automatisierungstechnik | SLUB | 1998



    Simulationsumgebung

    Schürmann, Tobias | Springer Verlag | 2021


    Optimierte Routenkalkulation bei Navigationssystemen

    Schupfner, Markus / Artmann, Karl | Tema Archiv | 2006